Frage Nr. 2.1.05-004. B. Kurven, Wechsel des Fahrbahnbelags) Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird? Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen? Richtgeschwindigkeit Anpassen an Fahrbahnverlauf und -beschaffenheit (z. Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten ? Seien Sie vorsichtig, nicht mit höherer als der eingestellten Geschwindigkeit zu fahren. ... gut ausgebauten Straße - Langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit. 2.1.05-002 Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen? Wenn ich den mit 130 fahre benötige ich so um die 5,5l Sprit, kann aber wenn ich es drauf ankommen lasse mit 80-100 auch mit unter 5 l Sprit fahren. Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkei Home > Führerscheinklasse B > Frage 2.1.05-002 2.1.05-002 Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen? ... Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen ? 77,6 % richtig beantwortet 2.1.05-004 Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird? Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen? Wozu kann ein ausreichender Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beitragen ? Wechsele ich nun die Fahrstrecke und muss demnach etwas langsamer fahren, dann kann es passieren, dass die Gewohnheit siegt, ich nicht auf den Tacho achte und ich mit der vorher gefahrenen Geschwindigkeit … 51. , Geschwindigkeit /> Fahre ich nun längere Zeit mit höherer Geschwindigkeit, dann gewöhne ich mich daran. Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach Die Reaktionsbereitschaft nimmt zu 4: Sie fahren mit höherer Geschwindigkeit. Langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit; Fahren auf einer breiten, gut ausgebauten Straße; Starkes Motoren- und Reifengeräusch; Die grünen Antworten (siehe oben) sind die korrekten Antworten zu der Frage: Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen? 2.1.05-005. Amtlicher Führerscheintheorie Fragenkatalog 2020 von TÜV und DEKRA lizensiert. Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat ... Fehleinschätzungen von Abständen und Gegenverkehr führen häufig zu schweren Unfällen Fahrzeuge mit hohen Aufbauten weichen häufig Ästen aus ... Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen? Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen? Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen? Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Fahrprüfung. 2.1.05 … Fahren mit höherer Geschwindigkeit, soweit Sicht-, Verkehrs-, Straßen-und Witterungsverhältnisse es zulassen, jedoch höchstens mit zulässiger Höchst- bzw. Du stehst kurz vor deiner Fahrprüfung und möchtest gerne die richtigen Antworten auf die folgende Frage erfahren: Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen?