Was passiert nach einer Anzeige wegen Diebstahls? Eine weitere Möglichkeit ist der Ausschluss der Öffentlichkeit während einer Zeugenaussage bei Gericht. Er hat mich einfach in unserer gemeinsamen Wohnung sitzen lassen. dieser bei der Staatsanwaltschaft Akteneinsicht beantragen. Bei einer Strafanzeige handelt es sich um die Mitteilung eines strafrechtlich relevanten Sachverhalts gegenüber den Ermittlungsbehörden. Einer staatsanwaltschaftlichen Vorladung müssen Sie -wie schon erwähnt- in jedem Fall nachkommen. Als Zeugin oder Zeuge sind Sie schon bei Ihren Angaben zur Person, erst recht bei der Aussage zur Sache, zur Wahrheit verpflichtet. Die richterliche Vernehmung hat besonderen Wert, weil nur sie auch in der Hauptverhandlung verwendet werden darf, selbst wenn die Zeugin bzw. Eine Strafanzeige wird gem.§ 158 I StPO gegenüber den dort genannten Behörden (Polizei, Staatsanwaltschaft, Amtsgericht) gestellt und benennt einen möglicherweise strafrechtlich relevanten Sachverhalt.Sie ist form- und fristlos möglich und kann von jedermann gestellt werden. Nach § 158 Absatz 1.. adam+adams - Rechtsanwaltsgesellschaft mb Die erhaltenen Informationen unterscheiden sich aber von Bundesland zu Bundesland. Wie lange dauert die Bearbeitung einer Strafanzeige? Eine der gängigsten Strafen im Strafbefehlsverfahren ist die Geldstrafe, die jedoch nicht dem Opfer zufließt. Nach Absenden des Formulars liegt die Anzeige den Ermittlungsbehörden vor. Eine solche Klage können Sie zudem nur erheben, wenn Sie selbst Geschädigter sind. Der Strafantrag muss von der geschädigten Person innerhalb von 3 Monaten seit Kenntnis der Täter… Die Ermittlungen werden dann von der Polizei eingeleitet, die den Fall in der Regel an die Staatsanwaltschaft weitergibt. Ist es sinnvoll, eine Strafanzeige online aufzugeben? Was passiert nach der Anzeige? Ohne Kenntnis der Straftat können Polizei und Staatsanwaltschaft nicht tätig werden – die Tat wird nicht aufgeklärt, die Täterin oder der Täter bleibt unentdeckt und unbestraft, sie bzw. Dieses Aktenzeichen benötigen Sie beispielsweise bei weiterem Schriftverkehr, zur Nachreichung von Schadensaufstellungen, zum Nachweis der Anzeigenerstattung gegenüber Ihrer Versicherung oder für den Kontakt mit der polizeilichen Sachbearbeiterin oder dem polizeilichen Sachbearbeiter, die bzw. Das gilt ebenfalls bei reinen Online-Straftaten (sogenannte Cyberkriminalität), da der Ort der Tat das Internet ist und somit jede Behörde zuständig ist. Wählen Sie Ihr Bundesland und Sie werden dann zur Online-Wache der jeweiligen Landespolizei weitergeleitet. Im Ermittlungsverfahren kann auch die Ermittlungsrichterin bzw. Liegt ein Anfangsverdacht für eine Straftat vor, ermittelt die Strafverfolgungsbehörde unter Hinzuziehung ihrer Hilfsbeamten (der Polizei) die konkrete Sachlage (§152 Abs. dem Angeklagten ebenfalls Fragen stellen. Sofern Sie nicht nur Zeuge, sondern auch Nebenklägerin oder Nebenkläger sind, können Sie oder Ihr Rechtsanwalt der bzw. Die einzige Frist, durch die Ermittlungsbehörden gezwungen werden könnten, eine Anzeige schneller zu bearbeiten, ist die mögliche Verjährung einer Straftat. Er ist von der Strafanzeige zu unterscheiden (s. Die Polizei und eventuell auch weitere Behörden werden dann die Ermittlungen aufnehmen, also ein sogenanntes Ermittlungsverfahren einleiten. Wenn Sie eine Strafanzeige stellen, sind Sie zu wahren Angaben verpflichtet. §§ 77 ff. und ein Ordnungsgeld von bis zu 500 Euro auferlegt werden, für das Sie bei Nichtzahlung sogar in Haft genommen werden können. Nach 3 Wochen nach diesem Ereignis habe ich eine E-Mail an die Polizei geschickt und gefragt, ob es sich in meiner Strafanzeige was geändert hat. Allerdings können Sie einen Strafantrag zurückziehen, falls es sich nicht um ein Offizialdelikt handelt. Antragsdelikte sind meist leichtere Straftaten, bei welchen die Strafverfolgung erst in Gang kommt, wenn ein Strafantrag der von der Straftat unmittelbar betroffenen Person vorliegt (z.b. Hier sind dann auch keine Form- oder Fristerfordernisse einzuhalten. 4 StGB vorliegt, denn § 303c StGB sieht nur für § 303b Abs. Grundsätzlich kann jede Art von Straftat online angezeigt werden. Vorgehen nach einer Anzeige. Wenn der oder dem Angeklagten die Tat nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung nicht nachzuweisen ("Im Zweifel für den Angeklagten") oder sie bzw. Das Gericht ist der Überzeugung, die bzw. Zudem können Sie für weitere Informationen oder bei Fragen das Bürgertelefon der Polizei Bremen anrufen.Bürgerservice der bremer Polizei: 0421 36 20. 2 StPO). Was passiert nach einer Vorladung bei der Polizei Polizeiliche Vorladung - das müssen Sie beachte . Kommt es zu einer Anzeige wegen Diebstahls, leitet die Staatsanwaltschaft zunächst ein Ermittlungsverfahren ein. Die Strafverfolgungsbehörden sind verpflichtet, jeder Anzeige nachzugehen und den Fall gegebenenfalls an die eigentlich zuständig Behörde weiterzuleiten. Täter eine Wiedergutmachung zu erzielen. Viele Opfer haben mit einem "Täter-Opfer-Ausgleich" gute Erfahrungen gemacht. der Zeuge dort nicht mehr erscheinen kann oder sich auf das Zeugnisverweigerungsrecht beruft. Was sind Strafanzeigen und Strafanträge? u.). Wenn die Staatsanwaltschaft ein Verfahren einstellt, kann unter Umständen die Staatsanwaltschaft dazu gezwungen werden, das Verfahren wieder aufzunehmen und Anklage zu erheben. Die Polizei hat dafür entsprechende Formulare. Diese Art der Verfahrenseinstellung ist nur mit Zustimmung des Gerichts und der Beschuldigten bzw. Während Sie mit einer Strafanzeige lediglich einen Sachverhalt melden, erklären Sie mit einem Strafantrag explizit, dass Sie eine Strafverfolgung wünschen. grundsätzlich einschreiten und ggf. Eine Konfrontation mit der Täterin bzw. Die Bearbeitungszeit von Strafanzeigen ist sehr unterschiedlich. Nebenklägerin haben Sie aktiven Einfluss auf das Verfahren: Sie dürfen beispielsweise der Hauptverhandlung durchgehend beiwohnen, Sie oder Ihr Rechtsanwalt können Zeugen und Angeklagte befragen, Beweisanträge stellen oder Rechtsmittel einlegen. Was bedeutet eine Anzeige bei der Polizei? Eine Strafanzeige (in der Schweiz: Verzeigung) ist die Mitteilung eines Sachverhalts an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, der nach Auffassung des Mitteilenden einen Straftatbestand erfüllen könnte. Alle anderen Straftaten (die nicht online und durch einen Ausländer im Ausland begannen werden) können in der Regel bei den Justizbehörden im jeweiligen Land eingereicht werden. Strafanzeige stellen kann jede Person, nicht nur die durch die Tat Geschädigten. Rechtsansprüche von Opfern gegen Täterinnen oder Täter, beispielsweise auf Schadensersatz, Schmerzensgeld oder Herausgabe von Sachen, haben gegenüber der "Gewinnabschöpfung" durch den Staat Vorrang. Die Bewährung kann unter Auflagen oder Weisungen gewährt werden, beispielsweise den angerichteten Schaden wiedergutzumachen, Zahlung an eine gemeinnützige Organisation oder die Staatskasse zu leisten oder an einem "Täter-Opfer-Ausgleich" beziehungsweise einem Verkehrsunterricht teilzunehmen. 1 bis 3 ein Antra… Auch der Schutz berechtigter Interessen an Geschäfts-, Betriebs- oder Steuergeheimnissen, sowie zu befürchtende Gefahren für Leben, körperliche Unversehrtheit oder Freiheit etwa der Zeugin oder des Zeugen gestatten den Ausschluss der Öffentlichkeit. Was passiert nach einer strafanzeige. Strafanzeige - Definition, Erstatten und was passiert danach Ohne eine Sammlung der Stalkinghandlungen ist die Chance auf einen Erfolg bei einer Anzeige sehr gering. Der Anzeigenerstatter schildert den betreffenden Sachverhalt unter Nennung möglichst vieler Details. Nach einer Strafanzeige gilt es, schnell richtig zu reagieren. Die Strafanzeige ist nicht an eine bestimmte Form gebunden, auch wenn bspw. Eine Einstellung durch die Staatsanwaltschaft wegen Geringfügigkeit nach § 153 StPO ist möglich, wenn der Staatsanwalt von einer geringen Schuld ausgeht. Damit soll allen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, ohne größere Hürden eine Anzeige zu erstatten. Eine Kopie Ihrer protokollierten Zeugenaussage darf Ihnen die Polizei nicht überlassen. er dazu geladen wird. Wenn die Staatsanwaltschaft nach dem Ermittlungsergebnis eine Hauptverhandlung nicht für erforderlich hält, beantragt sie einen Strafbefehl. Daher müssen in der Hauptverhandlung alle entscheidungsrelevanten Sach- und Personalbeweise aus dem Ermittlungsverfahren noch einmal vorgetragen werden, also beispielsweise auch Ihre Zeugenaussage. Der Strafantrag muss binnen drei Monaten ab Kenntnis von Tat und Täterin bzw. Das hängt unter anderem von der Straftat, der Komplexität des Falls, die Bekanntheit des Täters und den zur Verfügung stehenden Informationen ab. Die Geldstrafe fließt nicht dem Opfer zu, Zahlungen an das Opfer können z. 1. Es gibt keine Pflicht, seine Personalien dabei mit anzugeben. Geschädigter sind Sie ein besonders wichtiger Zeuge, auf dessen Mithilfe Polizei und Staatsanwaltschaft angewiesen sind. Im Strafbefehlsverfahren ist die Festsetzung einer Freiheitsstrafe nur dann möglich, wenn die oder der Angeschuldigte einen Verteidiger hat, die Freiheitsstrafe höchstens ein Jahr beträgt und ihre Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wird. Als Opfer einer Straftat sind Sie verpflichtet, gegebenenfalls Beweismittel aus Ihrem Besitz (Gegenstände als Spurenträger) für die Dauer des Verfahrens  herauszugeben sowie sich Ihre Fingerabdrücke (als Vergleichsabdrücke zur Identifizierung tatrelevanter Spuren) abnehmen oder sich ärztlich untersuchen zu lassen – notfalls auf Anordnung von Staatsanwaltschaft oder Gericht auch gegen Ihren Willen. Eine Strafanzeige können Sie bei allen Behörden einreichen, die für die Strafverfolgung zuständig sind. er kann weiterhin Straftaten begehen. einen Beschuldigten unter bestimmten Auflagen oder Weisungen vorläufig einstellen. Gerichtsverhandlungen sind generell öffentlich. Ein vollständiges Zeugnisverweigerungsrecht haben Sie dann, wenn Sie ein naher Verwandter der oder des Angeklagten sind. dem Angeklagten ist die Tat -als Ergebnis der Hauptverhandlung- nachgewiesen. Sie werden dann auch informiert, wenn das Verfahren eingestellt wird oder wenn ein Strafbefehl erlassen oder Anklage erhoben wird. Bei verspätetem Einspruch steht der Strafbefehl einem rechtskräftigen Urteil gleich. Wenn Sie eine Strafanzeige online stellen wollen, wählen Sie im Menü oben Ihr Bundesland und Sie werden anschließend zur Onlinewache Ihrer Landespolizei weitergeleitet. Sofern Sie nicht auch Nebenklägerin bzw. Dazu gehören zum Beispiel Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede, Körperverletzung oder Hausfriedensbruch. Nein, das ist grundsätzlich nicht möglich, da mit einer Strafanzeige immer Ermittlungen eingeleitet werden, die nicht mehr aufgehalten werden können. Inhalte auf dieser Seite dienen einem unverbindlichen Informationszweck und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie eine Anzeige online gestellt haben, erhalten Sie in der Regel eine Eingangsbestätigung, eine Vorgangsnummer (also eine Art Aktenzeichen) und Kontaktdaten zur zuständigen Polizeibehörde. dm Angeklagten die Tat nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung nachgewiesen ist, kann sie bzw. Kann man eine Strafanzeige zurückziehen? er erst von der oder dem Vorsitzenden, dann gegebenenfalls von Schöffen und Beisitzern, schließlich von der Staatsanwältin oder dem Staatsanwalt und eventuell von der Verteidigung befragt. Durch das Urteil wird die bzw. Eine Strafanzeige kann von jedem Bürger erstattet werden. Die Polizei führt Strafanzeige und Ermittlungsvorgang unter dem polizeilichen Aktenzeichen (auch "Tagebuchnummer", "Geschäftszeichen" genannt) und weist den Vorgang einer Sachbearbeiterin oder einem Sachbearbeiter zu. Man spricht dabei vom sogenannten Legalitätsprinzip. Alle angebotenen Informationen verstehen sich insofern ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bei anderen Straftaten wiederum (den sogenannten Offizialdelikten) bedarf es keinen Strafantrag durch das Opfer einer Straftat, da diese von Amts wegen verfolgt werden. In der Regel werden Anzeigen auch schneller bearbeitet, wenn Sie persönlich bei der Polizei erscheinen. Die Höhe des Tagessatzes richtet sich nach den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen der oder des Angeklagten. Über einen Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit entscheidet das Gericht. Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken oder beunruhigen! Dort machen Sie alle Angaben, die im jeweiligen Formular erhoben werden und stellen der Polizei die Informationen zur Verfügung, die Sie haben. Warum Strafanzeige erstatten? er kann weiterhin Straftaten begehen. dem Angeklagten) und dann zur Sache befragt. Neben der Bestrafung der Täterin bzw. Anschließend werden die Strafverfolgungsbehörden die Ermittlung aufnehmen. Der Tatverdächtige hat nichts zu befürchten. Mancher meint nur, sich selbst verteidigt zu haben – und wundert sich dann über eine Anzeige wegen Körperverletz Was passiert nach einer Haartransplantation mit dem Kopf. Wird eine Anzeige wegen Diebstahl in einem besonders schweren Fall im Sinne von § 243 StGB erstattet, droht dem Täter sogar eine Freiheitsstrafe von drei Monaten bis … Der Antrag kann schriftlich oder mündlich bis spätestens in der Hauptverhandlung gestellt werden. In diesem Fall kann er nicht nur Anzeige erstatten, er kann auch mit dem Strafantrag (vgl. des Angeschuldigten das Verfahren. Die Staatsanwaltschaft ist "Herrin" des Ermittlungsverfahrens, sie kann daher beispielsweise Zeugen erneut vorladen und vernehmen. Die Staatsanwaltschaft kann die Sicherstellung von Vermögenswerten aus der Tat beim Gericht beantragen (etwa durch Beschlagnahme). Weiterhin muss der oder die Beschuldigte mindestens 18 Jahre alt sein. Es gibt daher kaum eine Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen, außer den Behörden so viel Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen. Was kostet eine Strafanzeige? er zu einer Geldstrafe zwischen fünf und dreihundertsechzig Tagessätzen verurteilt werden, sofern das Gesetz für die Tat neben Freiheitsstrafe auch "Geldstrafe" androht. In diesem Fall ist Herr Müller nicht nur unbeteiligter Zeuge, sondern, da sein Eigentum betroffen ist, auch Geschädigter der Straftat. Wenn Sie sehr aufregt sind, an der Zulässigkeit oder der Formulierung einer Frage zweifeln oder eine Pause benötigen, wenden Sie sich unbesorgt an die vorsitzende Richterin oder den vorsitzenden Richter. Lädt die Staatsanwaltschaft Sie zur Zeugenvernehmung vor, dann sind Sie verpflichtet, dieser Vorladung Folge zu leisten. Sie wird durch Gerichtsbeschluss angeordnet, die Vermögenswerte gehen dann auf den Staat über. StGB) zum Ausdruck bringen, dass … einen Übersetzer hinzuziehen, falls Sie die Landessprache nicht sprechen. Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen. Auch bei einer gefährlichen Körperverletzung handelt es sich um ein Vergehen. als Zeuge belehrt: unter anderem müssen Sie Fragen, durch deren Beantwortung Sie sich oder eine Angehörige oder einen Angehörigen belasten würden, nicht beantworten (Auskunftsverweigerungsrecht). Geben Sie den dringenden Grund, der Ihr Erscheinen zum Termin behindert, dem Gericht frühestmöglich – gegebenenfalls telefonisch – bekannt; die Telefonnummer und das Aktenzeichen finden Sie auf Ihrer Ladung. Fragen Sie nach einer solchen Möglichkeit. Sollte eine Verjährung bevorstehen, weisen Sie die Behörden darauf hin. Wie zeigt man eine Straftat im Ausland an? Nach einer Anzeige wird ein polizeiliches Ermittlungsverfahren unter Aufsicht der Staatsanwaltschaft eingeleitet. Die Täterin bzw. Nach einer Straftat können Sie bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine Anzeige erstatten. Für den Antragsteller hat eine Strafanzeige nur die Folge, dass er im Regelfall seine Personaldaten bei der Behörde angibt und möglicherweise gerichtlich geladen wird. Die Rücknahme des Strafantrags kann z. Doch was passiert eigentlich nach der Erstattung einer Strafanzeige? Im Rahmen einer Strafanzeige schildert der Mitteilende der Behörde sodann, was nach seiner Erinnerung und nach seinem Verständnis vorgefallen ist und wer an dem Vorfall beteiligt war.. Nicht nur Opfer von Straftaten können Strafanzeige erstatten.Das gleiche Recht steht auch jedem anderen zu, der der Ansicht ist, Kenntnis über eine Tat erlangt zu haben. Nach der Belehrung werden Sie erst zu Ihrer Person (Name, Alter, Familienstand, Beruf, Wohnort, Verwandtschaftsverhältnis zu der bzw. Vor Ihrer Zeugenvernehmung werden Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Zeugin bzw. Strafverfahren beginnen oftmals damit, dass jemand bei der Polizei – oder direkt bei der Staatsanwaltschaft – eine Strafanzeige erstattet. Wenn die Tat von einem Deutschen im Ausland begangen wurde, dann kann die Strafanzeige bei jeder Strafverfolgungsbehörde in Deutschland eingereicht werden. Wo kann man eine Strafanzeige stellen? Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der, Die Voraussetzungen zur Zulassung als Nebenkläger bzw. B. im "Täter-Opfer-Ausgleich" vereinbart werden. Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr werden im Allgemeinen, solche bis zu zwei Jahren ausnahmsweise für zwei bis fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt; die oder der Verurteilte braucht die Strafe also nicht anzutreten. ... Erst heute habe ich für ein Führungszeugnis beantragt.Ich meine ich weiss nicht ob dieser Fall als Eintrag im Führungszeugnis steht, aber möchte davon ausgehen, dass wenn ich eine Geld - bzw. Zudem sollten Sie beachten, dass die Polizei oder Staatsanwaltschaft vielleicht noch weitere Informationen für die Ermittlung des Täters oder des Tathergangs benötigen. Dazu muss eine sogenannte Fortsetzungsfeststellungsklage erhoben werden. Zur Eröffnung der Hauptverhandlung sind alle Beteiligten anwesend – Gericht, Staatsanwalt, Protokollführer, Angeklagte, gegebenenfalls Verteidiger, Geschädigte und sonstige geladene Zeugen, ggfs. Nebenklägerin finden Sie bei den Opferrechten. Auch wenn eine Beschuldigte oder ein Beschuldigter ermittelt wurde, stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen sie oder ihn ohne weitere Folgen ein, falls sich doch noch die Unschuld erweist oder das Ermittlungsergebnis nicht genügend Anlass zur Erhebung der Anklage bietet (Beweisnot) oder die Schuld der Täterin oder des Täters als gering angesehen wird (Geringfügigkeit). Dazu ist ein Antrag des Opfers oder seiner Erben erforderlich. Wenn Sie als Opfer daran interessiert sind, sollten Sie die Polizei oder die Staatsanwaltschaft darauf ansprechen. Ganz anders läge der Fall, wenn die Jugendlichen nicht irgendwelche Autos, sondern den Wagen des Herrn Müller beschädigen. Wie zeigt man eine Straftat im Ausland an? Muss man eine Strafanzeige machen? Nebenkläger sind, werden Sie als Zeugin bzw. Zahlungen an das Opfer können im "Täter-Opfer-Ausgleich" vereinbart werden. Andernfalls könnten Sie sich selbst strafbar machen. Sie sollten sich jedoch gut überlegen, ob es nicht besser ist, direkt zu einer Polizeidienststelle zu gehen oder die Polizei zu rufen. Wird dem Einspruch stattgegeben, kommt es zur Hauptverhandlung. dem Täter getrennte Gespräche, um die jeweiligen Erwartungen und Ziele zu klären und damit das Ausgleichsgespräch vorzubereiten. Daher ist es immer sinnvoll, für Rückfragen eine Kontaktmöglichkeit mit anzugeben. Nebenkläger sind. Bei.. Zeuge in der Hauptverhandlung erst wieder zur Beweisaufnahme aufgerufen. der Angeklagte kann sich zum Tatvorwurf äußern, muss es aber nicht tun. Opfer einer Straftat können sich im Rahmen des Privatklageverfahrens durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen. Sie können Ihre Aussage auch schriftlich einreichen. Insbesondere können und sollen die Inhalte eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen. Sachbeschädigung, Ehrverletzungen, Tätlichkeiten, geringfügige Vermögensdelikte, etc.). Für einige Straftaten – so genannte "Antragsdelikte" wie beispielsweise Hausfriedensbruch, Beleidigung, Sachbeschädigung und einfache oder fahrlässige Körperverletzung – ist zur Strafverfolgung grundsätzlich ein schriftlicher Strafantrag des Geschädigten erforderlich. Umgekehrt wird das relative Antragsdelikt § 303b Abs. Außerdem droht Ihnen zum neuen Termin der Hauptverhandlung eine polizeiliche Vorführung. Die Polizei wird ggf. Hier lesen.. Den Betrug bei der Polizei melden Die Polizei ist für die Vermeidung und die Verfolgung von Straftaten zuständig. Das Schaubild gibt Ihnen einen Überblick, wie ein Strafverfahren abläuft. Die bzw. Hier kann eventuell Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen. Unter gewissen Voraussetzungen reicht zum Beispiel bei der Angabe der Personalien die Angabe einer ladungsfähigen Anschrift, der Wohnort muss nicht angegeben werden. Die Strafanzeige ist von dem Strafantrag zu unterscheiden, der eine Prozessvoraussetzung ist. Als Nebenkläger bzw. Mein Freund (bzw. Neben den "Personalbeweisen" wie Ihrer Zeugenaussage oder Sachverständigengutachten, sichert die Polizei bei ihren Ermittlungen auch "Sachbeweise" wie Finger- oder Werkzeugspuren, DNA- und Faserspuren, Dokumente, Datenträger, Screenshot, E-Mails oder Chatverläufe.