Eigene Räder 230 – 250 km Etappenlänge zwischen 35 und 60 Kilometer, Ø 50 km Höhenprofil Parkinformation Kostenfreie Parkplätze in der Nähe des Hotels in Waren, keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. In Vietzen verlassen wir die Bundesstraße nach links, passieren einen kleinen Friedhof und erreichen den staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin, wo sich ein kleiner Abstecher nach links zum Hafengelände anbietet. Entlang der Müritz folgt der Radweg fast genau dem Uferverlauf. Direkt hinter der Brücke wenden wir uns am Kreisverkehr nach links und gelangen an das Ufer der Müritz, bzw. ... Der Radweg verläuft rund um den größten deutschen See, direkt durch den Müritz Nationalpark. Und auch das Westufer hat Interessantes zu bieten. ist ein Backsteinbau mit Feldsteinchor und Fachwerkturm. Waren Steinmole-Stirnseite 2. 30 Kilometer Auf der verträumten, leicht hügligen Strecke zwischen Röbel und Waren kommen Radfahrer am sehenswerten Schloss Klink … Beschauliche Gässchen und bunte Fachwerkhäuser vermitteln in Kleinstädten wie Waren, Röbel, Rechlin und Plau am See Urlaubsgefühl pur. 7. Abreise Waren . Waren (Müritz) Dauer 6 Tage / 5 Nächte; Länge ca. Zwischen Gotthun und Marienfelde führt der Weg ab dem ... Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Waren (Müritz), Pritzwalk, Bad Wilsnack, Wittenberge, Groß Pankow, Karstädt, Parchim und Lübz können mit verschiedenen Regional-Express-Zügen erreicht werden. Radreisen an Havel. Am Ende der Altstadt treffen wir auf die breitere Bahnhofstraße und sehen links bereits den ZOB. Diese gemütliche Tour führt uns einmal rund um die Müritz. Wir setzen unsere Tour auf dem Uferweg fort und erreichen schon bald die ersten Häuser von Röbel. Vom Nordufer der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, führt der gut ausgebaute Radweg aus der Altstadt von Waren (Müritz) heraus, vorbei am Stadthafen direkt in den Müritz-Nationalpark. Somit sind wir am Zielpunkt der heutigen Etappe und am Startpunkt der Rundtour angekommen. Mit derzeit 76 Radrouten steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Es geht minimal bergan, zurück in den Wald und nach rechts zum Feisnecksee. Dabei erleben wir nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem die Weite des „Kleinen Meeres“ mit zahlreichen schönen Badestränden. Es war ein Vorzeigeprojekt der Grünen. Jh. Nahe der Müitz erreichen wir wieder Röbel, dessen historische Altstadt sehr sehenswert ist. Der Radweg führt rund um die Müritz an vielen sehenswerten Orten mit Gutshäusern und Schlössern vorbei. Dabei passieren wir die Boeker Mühle (3), biegen anschließend beim Gutshaus Boek (4) links ab und sehen die Müritz auf unserer linken Seite durch die Bäume schimmern. Auch ein Besuch im Müritzeum lohnt sich. Außerdem bietet sich ein kleiner Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt an. Am Kreisverkehr beim Anleger für Fahrgastschiffe biegen wir links ab und folgen dem Straßenverlauf an der Marien- und Nikolaikirche (5) vorbei. 58 km. Rund um die Müritz Etappe 2 (Röbel > Waren), Zum Reiseführer: Radtouren an der Mecklenburgischen Seenplatte, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Nun radeln wir durch die Wald- und Wiesenlandschaft zur Bolter Schleuse und an zahlreichen Fischteichen entlang. Der Müritz Radweg führt einmal rund um den größten deutschen Binnensee. 185 km Etappenlänge zwischen 30 und 65 km, Ø 45 km Höhenprofil Wegbeschaffenheit Weitgehend ebener Verlauf auf verkehrsarmen Nebenstraßen und Naturwegen. 7. Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie. Länge: ca. Übernachtung in Röbel/Umgebung. erstmals erwähnten Stadt. Zurück nach Röbel geht es mit dem Bus (s. Anfahrt). Immer geradeaus gelangen wir schließlich zu den ersten Häusern von Waren und überqueren die schmale Landzunge zwischen Feisnecksee und Binnenmüritz. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Die gesamte Müritzregion ist touristisch einwandfrei erschlossen: Gut ausgebaute und beschilderte (Rad)Wege, machen daher das „Unterwegssein“ sowie die Orientierung zu einem besonderen Vergnügen. 30 km. Ein schöner Weg, der im Verlauf unbefestigt wird, führt uns durch Zielow. Dabei erleben wir nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem die Weite des „Kleinen Meeres“ mit zahlreichen schönen Badestränden. In Vipperow verlassen wir den Radweg in Richtung Zielow. Zwischen Gotthun und Marienfelde führt der Weg ab dem Campingplatz entlang dem Seeufer durch sehr unwegsames Gelände. Die Müritz in Sichtweite radeln wir durch Sembzin, in ein kleines Waldstück und dann nach Sietow-Dorf. Zahlreiche Wasserwanderer nutzen den kleinen Hafen - hier gibt es frischen Fisch - regelmäßig für eine Rast oder Übernachtung. Wir biegen an der T-Kreuzung links ab, halten uns vor der Anlegestelle rechts und radeln durch den Wald. Unterbrochen von kleinen Dörfern erreichen Sie das Imposante Schloss in Klink, direkt am Ufer. Hier sind Fisch- und Seeadler … Der Müritz Radweg führt einmal rund um den größten deutschen Binnensee. 48 km). Röbel - Ludorf - Zielow - Vipperow - Vietzen - Rechlin Nord - Bolter Schleuse - Schwarzenhof - Waren, Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Tour: Radler-Linie Waren-Klink-Röbel täglich / Mai bis Oktober. Es hat eine Gesamtlänge von 48 km. Diese Tour beginnt mit einer kurzen Fahrt zum Hafen von Röbel, um dann mit dem Schiff gemütlich bei Kaffee und Kuchen nach Waren zu schippern. Finde den schönsten Radweg in Röbel/Müritz und Umgebung - Radwanderwege Radwandern Plane deine nächste Fahrradtour in der Nähe. Wir verlassen den Ort in östliche Richtung und treffen am Waldrand auf eine kreuzende Straße, der wir auf dem Radweg nach links folgen. Nur einen Steinwurf entfernt liegt die Fischerstadt Röbel, natürlich direkt an der Müritz. Da wir die sehenswerte Altstadt von Röbel bereits während der ersten Tour-Etappe erkundet haben, fahren wir sogleich um die Plattenbausiedlung herum und biegen an der Weggabelung links ab. Tag. Landschaftlich ist der Radweg durch die natürlich erhalten gebliebene Landschaft besonders schön. An der T-Kreuzung biegen wir links ab und fahren einen kleinen Bogen um die Häuser. Mit dem Schiff geht es nach Waren und zurück ca. 8. Eigene Räder Zusammen mit der Bundesstraße überqueren wir den Müritzarm sowie die Verbindung von Sumpfsee und Kleiner Müritz. Es verläuft durch die abwechslungsreiche Landschaft von Feldern und Wäldern. Gestartet wird von den Ausgangshäfen und der … Es würde uns sehr wundern, wenn bei der Auswahl nicht deine nächste Fahrradtour dabei wäre. Parkinformation Kostenfreier Parkplatz am Hotel vorhanden, keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. Der Streckenabschnitt sollte unbedingt umfahren werden. Diese gemütliche Tour führt uns einmal rund um die Müritz. Ihre erste Etappe führt Sie durch das Städtchen Röbel bis zum Luftkurort Waren immer auf dem Müritz-Radrundweg direkt an der Müritz entlang. Mit dem Auto: Mit dem Auto kann man über die A24 bis Pritzwalk oder über die A19 bis Waren (Müritz) anreisen, um von dort in die Tour einzusteigen. Unterwegs passieren Sie einige idyllische Seen. Die längste Eisenbahnklappbrücke Deutschlands, die Friesenbrücke, die auch über einen Radweg verfügt, wurde am 3. Es geht weiter an Klink Urlauberdorf vorbei nach Klink, ein staatlich anerkannter Erholungsort. Wir beginnen unsere Tour am Busbahnhof von Waren, fahren in südliche Richtung und biegen am Kreisverkehr rechts ab, um die Bahngleise zu überqueren. Übernachtung in oder bei Waren. Gefahren am 25.7.2018. Auf der ersten Etappe geht es entlang des Ostufers von Auf der zweiten Etappe geht es entlang des Westufers von Röbel nach Waren. Radreise Waren bis Potsdam. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Bei Vipperow Ausbau folgen wir dem Radwegweiser nach Zielow. Der größte Binnensee Deutschlands lockt an warmen Tagen mit einem Sprung ins erfrischende Nass und gemütlichen Picknickplätzen. Sehr schöne Strecke, um gleichzeitig zu trainieren und zu entspannen. Dabei erleben wir nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem die Weite des „Kleinen Meeres“ mit zahlreichen schönen Badestränden. 3 km verlassen wir die Müritz, um am Specker See vorbei zum Gutsdorf Schwarzenhof zu gelangen. Über Neu Gaarz, Lärz, Krümmel, Buchholz, Vipperow, und Ludorf gelangt man bis nach Röbel. Dabei erhalten wir einen ersten Eindruck der gut erhaltenen Altstadt von Röbel und können diesen bei einem kurzen Stadtrundgang und bei einer gemütlichen Pause vertiefen. Auf der Ostseite des Sees führt der Radweg durch den Müritz Nationalpark. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück nach Waren - „Dat Bus“ mit begrenzter Fahrradmitnahme verkehrt stündlich zwischen Neubrandenburg, Waren, Röbel und Rechlin. Vorbei an herrschaftlichen Häusern und dem Volksbad (1) verlassen wir Waren. Wir mußten die Fahrräder über Baumstämme tragen und uns ca. Eine schöne Tagestour. Du suchst Radtouren rund um Röbel/Müritz? Weiter geht es -oft mit direktem Kontakt zum Wasser – auf dem Müritzrundweg nach Waren. Raps soweit das Auge reicht. Empfehlenswert ist die Nutzung des Müritz-Nationalpark-Tickets, um alle Attraktionen des weitläufigen Schutzgebietes zu erleben. Hinter einem kleinen Waldstück wenden wir uns an der Straße nach links und treffen in Vipperow auf die B198. Auf herrlich ruhiger Fahrt geht es in südliche Richtung weiter, wobei wir links die Halbinsel Grosser Schwerin sehen. Von den größeren Orten am See ist eine Mitnahme auf dem Kursschiff möglich, so dass man auch kleinere Runden radeln kann. Durch den schönen Wald geht es zur Verbindung von Binnemüritz und Müritz und dann in südliche Richtung weiter. Waren (Müritz) Dauer 6 Tage, 5 Nächte; Länge ca. 45 km. Diese gemütliche Tour führt uns einmal rund um die Müritz. Hier passieren wir Schloss Klink (3): Das heutige Hotel wurde 1898 im Stil der Neorenaissance gebaut. ... Waren (Müritz) – Region Neustrelitz, ca. Tour #40095: Waren > Klink > Röbel. Nachdem etliche Gebäude des Dorfes ungenutzt waren, wurde hier 1963 ein Agrarhistorisches Museum eingerichtet, das die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs von 1848 bis heute repräsentiert. Sie kommen an Wiesen, Wäldern, kleinen Guts- und Fischerdörfern und dem schönen Städtchen Röbel vorbei. In Gotthun halten wir uns links, radeln zurück zum Müritzufer und folgen diesem in einem großen Bogen nach rechts. Dieser Radweg beginnt in Waren (Müritz). Informationen zur Radwander- und Wanderkarte »Müritz, Waren, Röbel, Mirow und Umgebung« und diese Landkarte im Online-Shop kaufen Auf kurzer Fahrt erreichen Sie Röbel. Wir beginnen unsere Tour am ZOB von Röbel. Sehr schöne Tour über einen Tag. Bald darauf erreichen wir schon Röbel, ein kleines Städtchen mit farbigen Fachwerkhäusern, einer Kirche (St. Marienkirche), die auf einem Berg liegt und einen begehbaren Turm hat, mit einer großartigen Aussicht. Auf der zweiten Etappe geht es entlang des Westufers von Röbel nach Waren. Gönnen Sie sich hier direkt an der Müritzpromenade einen leckeren frischen Räucherfisch, direkt aus dem Boot gereicht. Kategorie: Fahrrad Touring Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern » Mecklenburgische Seenplatte » Müritz. Tag: Röbel - Waren / Müritz, ca. Stetig in Ufernähe überqueren wir den Reeckkanal zusammen mit der B192 auf einer Brücke, und wenden uns hinter der kleinen Ansiedlung Eldenburg Süd nach links. Hier gönnen wir uns eine ruhige Mittags- oder Kaffeepause und sehen dabei den einlaufenden Schiffen zu. Tag: Röbel - Waren/Müritz. Nun orientieren wir uns einfach am Ufer der Binnenmüritz und fahren zum schön gestalteten Hafengelände (6) der bereits um das Jahr 150 n. Chr. Die Dorfkirche (4) aus dem 13. Radwege im Südwesten sind für Kinder zu oft noch zu gefährlich - das jedenfalls kritisiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club. 6 x pro Jahr und informiert über saisonale Highlights und aktuelle Angebote. Die Müritz und ihr nahes Umland werden immer wieder gern von Menschen unterschiedlichster Generationen mit dem Rad erkundet. Viele Ortsnamen in der Region enden auf „-ow“, was in den allermeisten Fällen auf ihren slawischen Ursprung schließen lässt. 185 km Etappenlänge zwischen 30 und 65 km, Ø 45 km Höhenprofil Wegbeschaffenheit Weitgehend ebener Verlauf auf verkehrsarmen Nebenstraßen und Naturwegen. Auf dieser Seite haben wir die Top-20-Touren zum Radfahren rund um Röbel/Müritz für dich zusammengestellt. Parkinformation Kostenfreier Parkplatz am Hotel vorhanden, keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. Die Radtouren rund um die Müritz sind ein unvergessliches Erlebnis in idyllischer Natur. Von Röbel/Müritz bis nachStuer zum Tal des Eisvogels am Plauer See Von Vipperow rund um die kleine Müritz über Priborn, Buchholz, Ichlim, Krümmel, Lärz und Neu Gaarz Von Waren (Müritz) auf dem Havelradweg zur Havelquelle bei Ankershagen Heute radeln Sie genüsslich um die Nordspitze des Plauer Sees zum Dörfchen Alt Schwerin. Eine sehr empfehlenswerter Tagesausflug per Schiff und Rad an der Müritz, führt mit dem Schiff von Röbel nach Waren. Da auf uns noch allerlei zu erledigende Dinge in Berlin warteten, gab es am dritten Tag nur noch die kurze Strecke von Röbel nach Waren. Vor Ludorf gibt es eine schöne Raststelle mit Seeblick. Er wird geprägt durch Wiesen und Felder, Feuchtgebiete, Wälder und natürlich die schönen Städte Röbel und Waren. Diese gemütliche Tour führt uns einmal rund um die Müritz. Am letzten Radeltag können Sie die weite, offene Hügellandschaft am Westufer der Müritz genießen. 1. 28 km immer an der Müritz entlang. Am Herrensee vorbei, queren wir die Bahngleise nach rechts über eine Brücke und fahren dann nach links, um zum Bahnhof von Waren zu gelangen. Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Nach links würde es zum Hafen und zur Altstadt von Waren gehen, wir heben uns jedoch beides für die zweite Tour-Etappe auf und biegen rechts ab. Über die offene Feld- und Wiesenlandschaft gelangen wir nach Zierzow, biegen an der T-Kreuzung links ab und fahren ein paar Meter parallel zur Landesstraße. Auf der Ostseite des Sees führt der Radweg durch den Müritz Nationalpark mit seinen dichten Wäldern, verwunschenen Mooren und kristallklaren Seen. Ausstieg in die Tour an. Es geht weiter nach Rechlin Nord, am Luftfahrtmuseum (2) vorbei und am Parkplatz des Yachthafens nach rechts. Auf der ersten Etappe geht es entlang des Ostufers von Waren nach Röbel. Tag 3: Röbel – Waren. Startpunkt dieser Rundtour ist Röbel. Der Müritz-Radrundweg führt von Waren (Müritz) am Ostufer der Müritz durch den Müritz-Nationalpark, über Schwarzenhof und Boek nach Vietzen und Rechlin, der südlichen Müritzregion. 6. Dabei erleben wir nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem die Weite des „Kleinen Meeres“ mit zahlreichen schönen Badestränden. der Binnenmüritz. Die restliche Etappe nach Waren ist schnell geradelt. Tag Plau - Waren/Müritz ca. Hier … Alternativ können sportlich ambitionierte Fahrer direkt die zweite Etappe der Tour starten (ca. Nach ca. Hier im Müritz-Nationalpark ist die Welt noch intakt – traditionelle kleine Städte, eine üppige Flora und Fauna und eine entspannende Stille warten auf dich. Start ist der Yachthafen in Waren. Der Radweg-Reisen E-Mail Newsletter erscheint ca. Waren; Dauer 7 Tage / 6 Nächte; Länge ca. Dezember 2015 von einem Frachter gerammt und beschädigt. Tour mit leichten Steigerungen an der Westseite des See's. Die Strecke führt uns zunächst auf einem Radweg entlang der L24 – ich habe da etwas abgekürzt. Etappe 7: Röbel/Müritz - Waren (Müritz): ca. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Waren - Eldenburg Süd - Klink Urlauberdorf - Klink - Sembzin - Sietow-Dorf - Zierzow - Röbel, Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Gerade hatte Corona das Großstadtleben fast zum Erliegen gebracht, es war seltsam ruhig auf den Straßen. Klink, Müritz Hotel 4.Röbel / Müritz 5.Rechlin Hafendorf Müritz 6.Bolter Kanal Den aktuellen Linienfahrplan finden Sie hier als PDF Dokument. 25 Tagestouren führen in die Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind. In Röbel lohnt ein Aufstieg der Marienkirche, lassen Sie sich den Ausblick auf die Müritz vom 58 m hohen Kirchturm nicht entgehen. Hier befindet sich eine Informationstelle des Müritz-Nationalparks (5) und wir entscheiden uns für den Weg nach links. Radfahren in Röbel/Müritz ★ Die Region Röbel/Müritz ist ein Radrouten-Paradies. Weiter geht es durch den schönen Wald des Nationalparks bis kurz vor Federow, wo wir am Feldrand zunächst links und dann gleich wieder rechts abbiegen. 55 km ... Wesenberger Seenkreuz – Region Röbel, ca. Leider war der gerade wegen Bauarbeiten geschlossen. Nun erstreckt sich vor uns die Weite der Müritz (2), der größte Binnensee Deutschlands. Auf der verkehrsarmen Nebenstrecke geht es über blühende Rapsfelder nach Ludorf, an der Oktogonkirche (1) aus Backstein vorbei und vor dem Campingplatz rechts ab. Dem entsprechend bedeutet das slawische Wort „Müritz“ so viel wie „Kleines Meer“. 2 Km durch ein Maisfeld kämpfen. Rund um die Müritz Etappe 1 (Waren > Röbel), Zum Reiseführer: Radtouren an der Mecklenburgischen Seenplatte, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS.