Allerdings deuteten sich bereits Maria Christinas schwache Gesundheit und zunehmender Schwermut an, als Albert 1777/78 während des Bayerischen Erbfolgekrieges militärisch tätig war.[4]. In Budapest trägt das Stadtviertel Krisztinaváros ihren Namen. María Cristina de Habsburgo Lorena, * 21. Porträt Maria Christinas eines unbekannten Künstlers, Öl auf Leinwand, um 1592, Maria Christina von Österreich (* 10. November 1792 in der Schlacht von Jemappes. ⚭ 1656 Mitte September 1786 stand dann die Rückkehr nach Brüssel auf dem Programm.[6]. Maria Christina wurde zeit ihres Lebens von ihren Schwestern, denen Liebesheiraten verwehrt worden waren, gemieden. Das Herzogspaar lebte harmonisch, war aber weniger begütert als früher und hatte daher nicht mehr eine so aufwendige Hofhaltung. Jahrhundert nach Wien an den kaiserlichen Hof und lässt die Erzherzogin Maria Christina von Österreich von den Dingen erzählen, die … In Schloss Versailles begegnete sie ihrer Schwester Marie Antoinette, zu der sie ein kühles Verhältnis hatte, wie etwa der kaiserliche Gesandte in Frankreich, Florimond Claude von Mercy-Argenteau, konstatierte. Aufgrund der normalerweise ein gutes Jahr währenden Hoftrauer wegen des Ablebens des Kaisers war jedoch zunächst bei der Verwirklichung der beabsichtigten Eheschließung respektvolle Zurückhaltung angesagt. 1797 war die melancholisch gewordene Maria Christina gesundheitlich bereits sehr angeschlagen und laborierte an einer Magenerkrankung. 160045988, citing Fürstliche Gruftkapelle, Anholt, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, Germany ; Maintained by Lutetia (contributor 46580078) . Der schwerkranke Kaiser Joseph II. Maria Christina schenkte im Mai 1767 einer Tochter namens Christina das Leben, jedoch starb diese einen Tag nach der Geburt. Sie und ihr Gatte konnten auch keine unabhängige politische Rolle spielen, sondern waren auf eine repräsentative Position beschränkt. Schauen Sie sich Beispiele für Maria Christina von Österreich-Übersetzungen in Sätzen an, hören Sie sich die Aussprache an und lernen Sie die Grammatik. Dass Maria Christina so deutlich von ihrer Mutter bevorzugt wurde, beschwor die Eifersucht ihrer Geschwister herauf, die sie mieden und ihre herausragende Stellung innerhalb der Familie immer heftiger kritisierten. In den Österreichischen Niederlanden herrschten indessen starke soziale Spannungen, der Grundbesitz gehörte großenteils den Angehörigen der obersten beiden Stände, der Adel genoss eine überdeutliche Bevorzugung im Steuer- und Justizwesen, es gab große Missstände in der Administration, das Zunftwesen behinderte die wirtschaftliche Entwicklung und der Außenhandel litt durch die Sperre der Schelde für die Beförderung von Waren. ⚭ 1678 Nachdem die Tochter des Paares kurz nach der Geburt 1767 verstorben war, blieb die Ehe kinderlos. Ercole Turinetti Marquis de Prié (amtsführender Stellvertreter) | Notable ancestors includeCharlemagne (747-814), … An einer im Juli 1765 erfolgten Reise der Kaiserfamilie nach Innsbruck, um dort die Hochzeit des späteren Kaisers Leopold II. Mit den Mitteln und der Deutungssprache der Allegorie erstellte Canova die Symbole und Figuren, die im Denken der Antike und in der frühchristlichen Zeit Verwendung fanden, um den Tod eines Menschen zu betrauern bzw. Als 17-Jährige hatte Maria Christina eine Romanze mit Ludwig Eugen von Württemberg, doch kam dieser als Herzogssohn für die Kaisertochter nicht als Gatte in Betracht und missfiel außerdem Maria Theresia. Preßburg avancierte während der Regierung Alberts zu einem kulturellen Zentrum. Marie Christine verstarb im Mariahilfer Sommerpalais Kaunitz, das sie und Albert wegen des Umbaus ihres Palais angemietet hatten. Maria Christina von Österreich (Mitregentin), kurzzeitig auch „Republik der Vereinigten Belgischen Staaten“ 1790, Statthalterin der Österreichischen Niederlande, Republik der Sieben Vereinigten Provinzen, Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Hervorzuheben ist ihr um 1762 entstandenes Gouache-Bild Nikolobescherung, auf dem ihr Vater Franz Stephan zeitungslesend dargestellt ist, ferner ihre Mutter Maria Theresia den Kaffee bereitend und ihre drei jüngsten Geschwister, Ferdinand Karl, Marie Antoinette und Maximilian Franz mit deren Geschenken, etwa einer Puppe für Marie Antoinette. Er lernte die hübsche Erzherzogin anlässlich eines Hauskonzerts, an dem sie mitwirkte, kennen und fasste bald große Zuneigung zu ihr, wie er in seinen Memoiren ausführt. 1 Maria Christina's father was Karl Ferdinand. Oktober 1760 Maria Christinas älteren Bruder, den späteren Kaiser Joseph II., in Wien heiratete. Im Zuge der "Brabanter Revolution" gegen die Reformen Josefs II. Des Weiteren traf das ungarische Statthalterpaar auch mit Papst Pius VI. ⚭ 1653 Bei seiner Stippvisite in Frankreich besuchte das Statthalterpaar aber Museen und Manufakturen, war bei den Lustbarkeiten des Hofes zugegen und traf u. a. auch den Finanzminister Jacques Necker sowie dessen Tochter, die bekannte Schriftstellerin Madame de Staël. Allerdings glaubte Albert aufgrund seiner für imperiale Maßstäbe relativ finanzschwachen und politisch einflusslosen Stellung nicht daran, Aussicht auf eine Heirat mit der Kaisertochter zu haben. Marie-Christine, lesanvet Mimi en he ziegezh, a oa ganet evel he mamm d'an 13 a viz Mae 1742. Élisabeth Charlotte de Bourbon-Orléans (1676–1744), Kaiser Karl VI. Erzherzogin Maria Christina Désirée Henriette Felicitas Rainiera von Habsburg-Lothringen VA , kaiserliche und königliche Prinzessin, Erzherzogin von Österreich, war die zweite Frau von König Alfons XII. Die Hochzeit fand 1766 statt. April 1766 fand seine Verlobung mit Maria Christina statt, am folgenden 8. "Mimi", wie sie von ihrer kaiserlichen Mutter genannt wurde, war deren Lieblingstochter und die einzige, die sich ihren Ehemann aussuchen durfte. Dezember 1789 an den Erzbischof von Mechelen, dass der Kaiser nun eine andere Verhaltensweise gegenüber den aufständischen Provinzen an den Tag legen würde. Neue Unruhen waren absehbar. Born Marie Christine Johanna Josephe Antonie Erzherzogin von Österreich at Vienna, Austria the daughter of Franz I Stefan de Lorraine, Holy Roman Emperor and Maria Theresa Amalia Walburga Kaiserin von Österreich, the fifth of their sixteen children. Die Zuneigung beruhte auf Gegenseitigkeit. Nach zweimaliger Vertreibung (1789 und 1792) aus den Niederlanden lebte die kunstsinnige Lieblingstochter Maria Theresias in ihren letzten Lebensjahren mit ihrem Gatten in Wien und starb dort 1798 im Alter von 56 Jahren. Maria Kristina Aostria (1858-1929), pe Maria Christina von Österreich (en alamaneg), pe María Cristina de Habsburgo-Lorena (e spagnoleg), a oa ur briñsez aostrian deuet da vout rouanez Spagn goude dimeziñ da Alfonso XII, roue Spagn.. Noch im Oktober 1792 drangen aber französische Revolutionsheere in die Österreichischen Niederlande ein. reisten Maria Christina und Albert im Winter 1785/86 bei großer Kälte nach Wien. Nach der Hochzeit Leopolds starb Franz I. Stephan plötzlich am 18. Elisabeth Amalia von Hessen-Darmstadt (1635–1709), FürstAnton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633–1714) November 1780 noch während der Reisevorbereitungen des neuen Statthalterpaars, womit dessen insgesamt recht glücklichen Jahre endeten. Sie trägt die Inschrift Uxori Optimae Albertus („Der besten Gattin, Albert“). Doch für Joseph II., der die Nachgiebigkeit des Statthalterpaars verurteilte, kam eine Revokation seiner Befehle nicht in Frage. Die künstlerisch hochbegabte Marie Christine, deren Zeichnungen und Aquarelle idyllische Einblicke in den Alltag der kaiserlichen Familie darstellen, unterstützte ihren Mann tatkräftig beim Aufbau seiner Kunstsammlung. Die Wahl der Erzherzogin fiel auf Albert (Kasimir) von Sachsen-Teschen. – Bécs, 1780. november 29. November 1763 verstarb, bedauerte Maria Christina tief.[1]. Nederlands: Maria Christina van Oostenrijk (Habsburg-Lotharingen), (1742–1798) was het tweede kind van Frans I Stefan, hertog van Lotharingen en de Habsburgse keizerin Maria Theresia van Oostenrijk. Der Ausbruch der Französischen Revolution im Sommer 1789 wirkte auch auf die Österreichischen Niederlande hinüber. März 1792 verschied. Archduchess Maria Christina Henriette Desideria Felicitas Raineria of Austria[n. 1] was Queen consort of Spain as the second wife of Alfonso XII. 1765 machte ihn Maria Theresia zum Statthalter in Ungarn. Maria Christina besaß einen starken Einfluss auf ihre Mutter, die tatsächlich ihr Verhältnis zu Albert befürwortete, jedoch zunächst geheim zu halten trachtete, da Kaiser Franz I. Stephan seine Tochter vielmehr mit dem Sohn seiner Schwester Elisabeth Therese, dem Herzog Benedetto Maurizio von Chablais, verheiraten wollte. Maria Christina von Österreich Andere Namen : Maria Christina Isabelle Natalie, Erzherzogin von Österreich-Teschen Eltern ♂ Friedrich von Österreich-Teschen [Habsburg-Teschen] b. ihn zu begraben. Inzwischen verschärfte sich in den niederländischen Provinzen des Kaisers die politische Situation. Christine Friederike von Württemberg (1644–1674), Herzog Karl V. Leopold (1643–1690) Nach kurzer erneuter Genesung wurde Maria Christina Mitte Juni 1798 immer kränker, versicherte ihrem Gemahl in einem Abschiedsbrief ihre tiefe, lebenslange Liebe zu ihm und starb am folgenden Tag, dem 24. Doch Maria Theresia erfüllte ihren Wunsch, ihre Aja auszuwechseln, erst 1756, als sie die verwitwete Gräfin Maria Anna Vasquez, geborene Kokosowa, als neue Erzieherin bekam. Er diskutierte seine Pläne mit den Ministern und führenden Beamten, und das Statthalterpaar hatte nur die so mit kaiserlicher Zustimmung zustande gekommenen Verfügungen zu signieren. Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich wurde am 13. Um sie aus Wien wegzubekommen, bestätigte er ihre und ihres Gemahls Ernennung zu niederländischen Statthaltern, reduzierte aber ihre dort zu beziehenden Einkünfte. Sie heiratete 1766 den Prinzen Albert von Sachsen und war seither Herzogin von Sachsen-Teschen sowie von 1781–1789 und 1791–1792 Statthalterin der … Maria Anna von Spanien (1606–1646), KurfürstPhilipp Wilhelm (1615–1690) Am 24. Sie porträtierte neben Familienmitgliedern auch sich selbst. 22 Aug 1905, d. 21 Mar 1952 ⚭ 1615 Anfang 1787 eine weitgehende Modifikation der dortigen zentralen Regierungseinrichtungen, eine der Auflösung der bisher bestehenden Provinzen gleichkommende Umgestaltung der Landeseinteilung und eine Neuordnung der Gerichtsorganisation befahl, kam es zu großem Widerstand gegen diese zu schnell und umfassend erfolgten Reformen. Mai 1717 in Wien geboren und starb am 29. Februar 1790. Juni 1798, an ihrer Magenkrankheit im Alter von 56 Jahren. Noch vor ihrem Amtsantritt hatte Joseph II. Dem Statthalterpaar gelang es aber nicht, den Kaiser zu einer vorsichtigeren Herangehensweise bei der Verwirklichung seiner Reformpläne für die Niederlande und Rücknahme von Verordnungen zu bewegen. Maria Christina, von ihrer Familie Christa genannt, wurde auf Schloss Židlochovice als Tochter Erzherzog Karl Ferdinands, des zweiten Sohnes Erzherzog Karls, und seiner Frau Elisabeth Franziska Maria von Österreich geboren. In den ersten Wochen nach der Hochzeit kam es zwischen Maria Christina, Albert und Maria Theresia zu einer regen Korrespondenz. Biographie. Friedrich August Graf von Harrach-Rohrau | verstarb am 20. Eine führende Rolle bei diesem Widerstand spielte der Advokat Hendrik van der Noot, der an der Spitze der Partei der Statisten stand. In der Folge war das verbitterte Statthalterpaar erneut zur Flucht gezwungen, konnte aber viele seiner Güter, so auch seine Kunstsammlung, auf dem Seeweg außer Landes schaffen und nach Hamburg überführen. Der über das Ableben seiner Gattin tief betrübte Albert ließ für Maria Christina ein Grabmal in der Augustinerkirche errichten. Im Gegensatz zu ihren Geschwistern wurde sie von Maria Theresia selten scharf getadelt, wie etwa Briefen zu entnehmen ist, die ihre Mutter an sie schrieb. [10], Nikolaus Franz von Vaudémont (1609–1670) 6. Bereits November 1765 wurde mit den Hochzeitsvorbereitungen begonnen. adoptierte sie dessen Sohn Erzherzog Karl und holte ihn nach Belgien, um ihn hier weiter ausbilden zu lassen. Van der Noot konnte inzwischen am 18. … Maria Christina und Albert begaben sich im Januar 1788 wieder in die Österreichischen Niederlande, wo nun aber das Konfliktpotential deutlich erhöht war. Mai 1767). Juni 1791 als Statthalter nach Brüssel zurück. Außerdem bestellte er Belgiojoso sowie seine Schwester und deren Gemahl zur Stellungnahme nach Wien. Zwei weitere Geschwister starben bereits kurz nach der Geburt. Nach dem dauerhaften Umzug nach Wien wohnten Maria Christina und ihr Gatte im Palais des Grafen Emanuel Silva-Tarouca. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel (1671–1735) Mai 1787 in Brüssel erfolgte Revolte, bei der zahlreiche Menschen zur Residenz des Statthalters marschierten und die Entfernung Belgiojosos forderten, nötigten Maria Christina und Albert zur Rücknahme der kaiserlichen Verfügungen, wofür sie von der Bevölkerung gefeiert wurden. Am 2. Geburtstag ihrer Mutter Maria Theresia zur Welt. Danach regierte die Statthalterin mit ihrem Gatten in Brüssel im Namen ihres Neffen Franz II., der Leopold II als Kaiser nachgefolgt war und die Privilegien seiner niederländischen Provinzen ebenfalls nicht antastete. She married Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg (1516-1592) 18 July 1546 JL . Februar 1786 die im Auftrag Josephs II. ÖSTERREICH, Maria Christina von Österreich (1742-1798), Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Sachsen-Teschen [nach diesem Titel suchen] ca. Married in 1766 to Prince Albert of Saxony, the couple received the Duchy of Teschen, and she was appointed Governor of the Austrian Netherlands jointly with her husband during 1781–1789 and 1791–1792. Maria Christina war sehr betrübt, als Leopold II. nach Paris. Mit ihrer Schwägerin Isabella von Parma (1741 bis 1763), der früh verstorbenen ersten Frau ihres Bruders Joseph II., verband sie eine tiefe Freundschaft, die bis heute Anlass für Spekulationen gibt und die die Beziehung zwischen den Geschwistern nachhaltig belastet hat. Maria Christina von Österreich : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz) Maria Christina von Österreich : Deutsch - Englisch Übersetzungen und Synonyme (BEOLINGUS Online-Wörterbuch, TU Chemnitz) Ein Service der TU Chemnitz unterstützt von IBS und MIOTU/Mio2. Maria Christina Johanna Josepha Antonia war das fünfte Kind Franz' I. und Maria Theresias. Austrian Royalty. Ihr Verhältnis zu dieser gestaltete sich deutlich besser. Über ihre frühe Kindheit ist wenig bekannt. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1860, S. 157 f. (Digitalisat). hochwertige und bezahlbare, lizenzfreie sowie lizenzpflichtige Bilder. Maria Christina war über ihre Vertreibung verbittert, suchte aber dennoch Schritte zu setzen, um die Herrschaft ihres Bruders in den Österreichischen Niederlanden weiterhin aufrechtzuerhalten. Schauen Sie sich Beispiele für Maria Christina von Österreich-Übersetzungen in Sätzen an, hören Sie sich die Aussprache an und lernen Sie die Grammatik. So verweigerten etwa die Brabanter Stände die Steuerzahlungen. von Spanien, Mutter von König Alfons XIII. 4 Juni 1856 d. 30 Dezember 1936 ♀ Isabella von Croÿ-Dülmen b. Ein vom 22. Während sie von ihrem Gatten sehr geliebt wurde, war sie ihrerseits ihm gegenüber eher zurückhaltend. Maria Christine (Marie), Erzherzogin von Österreich. Auch mit ihrer Erzieherin, der Fürstin Maria Charlotte von Trautson-Falkenstein, verstand sich Maria Christina sehr schlecht. Wien [u.a. Allerdings wurde dabei eines der drei Schiffe, auf denen sich die kostbare Ladung befand, infolge eines Orkans zerstört.[8]. Aufgrund ihres Besuchs wurden auch am 7. Von Maria Christina blieb nur eine Charakterstudie Isabellas erhalten, in der sie Isabella als liebenswürdig, gütig und generös schilderte, aber auch deren Schwächen nicht aussparte. Der Kaiser ließ seiner Schwester nicht die ihrer Stellung entsprechenden finanziellen Mittel zukommen. Ende Juli 1786 folgte Maria Christina mit ihrem Gatten einer Einladung des französischen Monarchen Ludwig XVI. Es wurden noch keine Beziehungen zu dieser Person erfasst! Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1691–1750), Kaiser Franz I. Stephan (1708–1765) Gegen die vom Kaiser verordneten Neuerungen formierten sich vor allem zwei oppositionelle Gruppierungen: Zum einen die von zahlreichen Adligen und Klerikern unterstützten sog. She was an … November 1574 in Graz; † 6. Maria Christina was born in 1858. Begräbnisstätte der Habsburger in Wien. Doch Maria Theresia starb am 29. Diese Seite wurde zuletzt am 26. Einige Jahre danach stieg die Gräfin Vasquez sogar zur Obersthofmeisterin von Maria Christinas Hofstaat auf. übernahm nun die alleinige Herrschaft als Kaiser. und tauschte mit ihm viele in ihrem Nachlass befindliche Briefe aus. Eleonora von Mantua (1630–1686), KönigLudwig XIII. Keine Registrierung notwendig, einfach kaufen. Der General Charles-François Dumouriez besiegte die von Maria Christinas Gatten Albert und Charles de Croix befehligten österreichischen Truppen entscheidend am 6. He bugale. Dezember 1789 triumphierend in Brüssel einziehen. Elisabeth Juliane von Holstein-Norburg (1634–1704), Albrecht Ernst I. zu Oettingen (1642–1683) 1764 sah er Maria Christina zunächst im Frühling in Wien und später in Preßburg, der damaligen Hauptstadt Ungarns, häufiger. Bezirk) die Albertgasse benannt. Maria Christina von Österreich (1858–1929) — Königin Mutter Maria Christina von Spanien (1908) Erzherzogin Maria Christina Désirée Henriette Felicitas Rainiera von Habsburg Lothringen VA (span. Marie Christine, * 13. Dort durfte Maria Christina gemeinsam mit ihrem Gatten auf Anweisung ihres jüngsten Bruders, des Erzbischofs und Kurfürsten Maximilian Franz von Köln, längere Zeit in Schloss Poppelsdorf logieren. setzte aber auf eine maßvollere Herrschaftsausübung in seinen wiedergewonnenen niederländischen Provinzen, um nicht neue Aufstände zu provozieren, begnadigte viele Vonckisten und verständigte sich auch mit den Statisten. Für Informationen zur Lizenzierung der Inhalte siehe. Außerdem müsse sie einen an christlichen Werten orientierten, anständigen Lebenswandel pflegen. Erzherzogin Maria Christina von Österreich war die zweite Ehefrau des spanischen König Alfonso XII. Überprüfen Sie die Übersetzungen von 'Maria Christina von Österreich' ins Latein. von Österreich , Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 1747-1792 Maria Ludovica von Spanien , Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches 1745-1792 April die Trauung in der Kapelle von Schloss Hof, einem Marchfeldschloss östlich von Wien. Mit Einwilligung ihres Bruders Leopold II. Das Miniaturbildnis ist eine verkleinerte und zum Brustbild verkürzte Replik des ganzfigurigen Porträts der Erzherzogin aus dem Jahr 1582, das sich im Klarissinnenkloster Descalzas Reales bei Madrid befindet. Von Breda aus drang die antikaiserlich gesinnte „Patriotenarmee“ in Brabant ein und brachte in den nächsten Wochen diese Provinz sowie Flandern unter ihre Kontrolle. Ferdinand von Trauttmansdorff wurde neuer bevollmächtigter Minister und der ehrgeizige General Richard d’Alton trat an die Stelle des kompromissbereiteren Murray. Bald darauf zogen die Frischvermählten glücklich in Preßburg ein. Sie erwies sich auch sehr früh als talentierte Malerin. Children of Maria Christina di Borbone, Principessa di Borbone delle Due Sicilie and Peter Ferdinand Erzherzog von Österreich. Er wollte mögliche weitere Aufstände gewaltsam unterdrücken und erhöhte daher die Anzahl der vom General und Grafen Joseph Murray befehligten Regimenter in den Niederlanden. Luise von Sayn-Hachenburg, Prinzessin von Sayn-Hachenburg 1772-1827 Leopold II. Trotz der Tatsache, dass die Meinungen dort hin und wieder nicht ganz objektiv sind, geben diese in ihrer Gesamtheit eine gute Orientierung November 1780 ebendort. In der Nähe von Brüssel ließ das Paar das Sommerschloss Laeken bauen. 1850, 1850. Trotz vieler Versprechen des Prälaten geschah jedoch nichts. ⚭ 1651 Juli 1780 erfolgten Tod Karls von Lothringen sollten diesem Albert und Maria Christina gemäß dem Willen Maria Theresias als Statthalter der Österreichischen Niederlande (etwa dem heutigen Belgien und Luxemburg entsprechend) nachfolgen. Finden Sie das perfekte maria christina of austria-Stockfoto. Charlotte von Hessen-Kassel (1627–1686), KaiserFerdinand III. Maria Anna von Österreich (Mitregentin), Über Luxemburg, Trier und Koblenz reiste das Statthalterpaar nach Bonn. November musste Maria Christina, wenn auch widerstrebend, mit Albert außer Landes fliehen. Der Jesuitenpater Lachner unterrichtete sie in mehreren Sprachen und Geschichte. März 1747 datierender Bericht des preußischen Gesandten in Wien, Otto Christoph von Podewils, beschrieb die damals Fünfjährige als hübsch und geistreich. ⚭ 1708 Maria Christina und Albert, die nach ihrem Aufenthalt in Bonn zunächst in Frankfurt, dann in Wien und Dresden gewohnt hatten, kehrten am 15. Die Erzherzogin erlernte u. a. perfekt Italienisch und Französisch, das sie laut Podewils besonders gern sprach, sowie recht gut Englisch. Bereits in Preßburg begann Albert mit der Anlegung einer mit Hilfe seiner Gattin langsam durch den Erwerb von Zeichnungen und Kupferstichen erweiterten, sehr bedeutenden Kunstsammlung, die den Kernbestand der heutigen Albertina darstellt. Maria christina von österreich - Alle Favoriten unter allen verglichenenMaria christina von österreich! Christine Luise von Oettingen (1671–1747), Herzog Leopold Joseph von Lothringen (1679–1729) In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. (1640–1705) ⚭ 1736 Maria Christina teilte mit ihrem Ehemann die Leidenschaft für die Zeichenkunst. (ausgenommen 1745–1748 wegen französischer Besetzung), Georg Adam Fürst von Starhemberg | • Constantin von Wurzbach: Habsburg, Christine Maria. Sie ernannte Albert im Dezember 1765 zum Feldmarschall und Statthalter von Ungarn, in welcher Funktion er in Preßburg residierte. ⚭ 1671 ⚭ 1650 Maria Christina und ihr Gatte zogen von Laken nach Brüssel, reisten aber noch nicht, wie von Joseph II. verlangt, aus dem Land ab. Maria Theresia trug dafür Sorge, dass das junge Paar fortan materiell wohlausgestattet war. Die bisherigen Österreichischen Niederlande vollzogen im Januar 1790 ihre Umwandlung in die unabhängige Republik der Vereinigten Staaten von Belgien unter dem neuen Regierungschef van der Noot. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Marie Christine mit ihrem Gatten als Nachfolger des im selben Jahr verstorbenen Karl von Lothringen zum Statthalter der Österreichischen Niederlande, eine Funktion ohne jede politische Verantwortung. August 1765 an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt. ]: Herder 1987. 30 Oktober 1903 d. 8 September 1924 So sammelte sich in Breda ein Heer belgischer Patrioten. Wien: Ueberreuter 1988, Magdalena Hawlik-van de Water: Die Kapuzinergruft. Da Maria Christina aufgrund der schwierigen Entbindung keine weiteren Kinder gebären konnte, überredete sie 1790 ihren Bruder, Kaiser Leopold II., ihr seinen Sohn, Erzherzog Karl, zur Adoption zu überlassen, um einen Erben zu haben. Nach dem Aufstieg Napoleons war Maria Christina über die damit verbundenen militärischen Zusammenstöße und großen menschlichen Opfer tief erschüttert, wenn sie auch den Frieden von Campo Formio (Oktober 1797) zwischen Napoleon und Franz II. Es wurden noch keine Auszeichnungen zu dieser Person erfasst! Überprüfen Sie die Übersetzungen von 'Maria Christina von Österreich' ins Italienisch. Maria Christina kam genau am 25. Albert Kasimir Herzog von Sachsen-Teschen, Mai 1767; † 17. Maria Christina, Erzherzogin von Österreich. Die Bevölkerung empfing sie freundlich, war aber auch misstrauisch. Maria von Österreich was born 15 May 1531 in Prague, Czech Republic to Ferdinand I of the Holy Roman Empire (1503-1564) and Anna of Bohemia and Hungary (1503-1547) and died 11 December 1581 inNiederzier, North Rhine-Westphalia, Germany of unspecified causes. Wikipedia: Maria Christina von Österreich (1742−1798), https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/index.php?title=Marie_Christine&oldid=314028, Brigitte Hamann [Hg. Das dortige Schloss wurde um 1,3 Millionen Gulden renoviert, wobei Maria Theresia sich sogar um die Auswahl der Möbel und des Tafelgeschirrs kümmerte. Das Herzogspaar genoss unterdessen sein Eheglück, hielt auf Schloss Preßburg einen glanzvollen Hof, veranstaltete hier prächtige Feste und reiste auch öfters nach Wien.[2]. Maria Theresia war die bedeutendste Herrscherin des aufgeklärten Absolutismus und eine der berühmtesten Habsburgerinnen. Gottfried Erzherzog von Österreich + 2 b. Bei dieser Hochzeitszeremonie, bei der auch die Kaiserinwitwe anwesend war, trug Maria Christina ein weißes, perlenbesetztes Mousseline-Kleid und Albert eine Uniform, wohingegen die übrigen Gäste aufgrund der fortwährenden Hoftrauer schwarz gekleidet waren. Marie Christine, * 13. Ihre drei Brüder Friedrich, Karl Stephan und Eugen waren im Ersten Weltkrieg bedeutende österreichische Generäle. She ruled as queen regent during the vacancy of the throne between her husband's death in November 1885 and the birth of their son Alfonso XIII in May 1886, and subsequently also until the coming of age of the latter in May 1902. Eine intensive Freundschaft verband Maria Christina in den nächsten Jahren mit der etwa gleichaltrigen Prinzessin Isabella von Parma, die am 6. Das vor der Brabanter Revolution eher demokratische Politikverständnis Maria Christinas war nun autoritärer geprägt. Königin und Regentin von Spanien, * 21.7.1858 Groß-Seelowitz (Mähren), † 6.2.1929 Madrid, ⚰ Escorial. Wegen des Umbaus des Palais auf der Augustinerbastei zog Albert mit seiner Gemahlin in das von ihm angemietete Palais Kaunitz um. Albert ließ seiner "uxori optimae", der besten Gattin, von Antonio Canova ein Kenotaph in der Augustinerkirche errichten. Das Bildchen zeigt die Erzherzogin Maria Christina von Österreich im Alter von acht Jahren vor einem schwarzen Hintergrund in ovaler Form. So wirkte Maria Theresia darauf hin, dass ihre ungeduldig auf eine Entscheidung drängende Tochter in Bezug auf ihre Liaison mit Albert diese verschleiernd und vorsichtig abwartend auftreten solle. Her paternal grandparents were Karl von Oesterreich and Henriette. Die Verheimlichung ihrer Sympathien für den Prinzen fiel der Erzherzogin jedoch schwer, so dass sie neue mütterliche Mahnungen, weiterhin eine Stillschweigetaktik zu verfolgen, erhielt. ⚭ 1676 In den Verzierungen dieses Grabmals, einem Werk des bedeutenden klassizistischen Bildhauers Antonio Canova, ist kein einziges christliches Symbol zu erkennen, dafür sind mehrere von Freimaurern verwendete Motive dargestellt. Als Joseph II. ab nun finanzielle Unterstützung erhalten werde. Die flache Wandpyramide enthält ein Medaillon Maria Christinas und Figuren aus Carraramarmor.