Ältere Menschen leiden nicht selten an mehreren Er krankungen und benötigen deswegen verschiedene Medi kamente. Nutzen Sie unser Netzwerk aus Akutkliniken, ambulanten Praxen, Rehakliniken und âzentren sowie Pflegeeinrichtungen, Privatkliniken und Präventionszentren. Sie wollen über die Neuigkeiten innerhalb der DGG und der Geriatrie informiert werden? Auflage vom Dezember 2017 wurde aktualisiert und um zwei Musterprozesse aus dem tagesklinischen Bereich sowie ein Kapitel zur Beschreibung der Organisationsform "Geriatrische Tagesklinik" ergänzt. In den meisten europäischen Ländern ist die Geriatrie ein eigenständiges Fach oder ein Schwerpunkt in der Inneren Medizin. Geriatrische Medizin behandelt die speziellen Erkrankungen alter Patientinnen und Patienten, die häufig älter als 65 Jahre sind. Vor genau diesem Kontext sucht die Medizin des Alterns für ältere Menschen individuelle Lösungen. Alle Meldungen der DGG zur Coronavirus-Pandemie und zum Umgang mit der Lungenerkrankung COVID-19 aus geriatrischer Sicht finden Sie auf unserer Ãbersichtsseite. In aller Regel bestehen gleichzeitig Probleme im physischen, psychischen und sozialen Bereich â die geriatrischen Patienten sind vom Verlust ihrer Selbständigkeit, sozialen Kompetenz und von Pflegebedürftigkeit bedroht. Alle Termine finden Sie in unserem, DGG-Mitgliedschaft jetzt online beantragen. Herzlichst Das Team der Klinik für Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation Flyer Akutgeriatrie zum Download (PDF) Was ist eine Akutgeriatrie? Ziel unserer Akutgeriatrie ist es daher, ihre Selbsthilfefähigkeit und höchstmögliche Eigenständigkeit wiederherzustellen. Spezifischen Krankheitserscheinungen können so nicht gezielt behandelt werden. Der Geriater muss vielseitig agieren können: So muss er neben dem geriatrischen Assessment und der Kenntnis geriatrischer Syndrome auch die Planung und Leitung eines multiprofessionellen Teams beherrschen. Das Ziel des Geriaters ist, die geriatrischen Patienten zu identifizieren, dem funktionellen Abbau und der Beeinträchtigung des gesamten Organismus entgegenzuwirken und das bisherige Niveau an Autonomie zu erhalten oder wiederherzustellen. Für die ambulante Medizin gilt, dass alte Patienten in erster Linie von ihren vertrauten Haus- und Fachärzten behandelt werden. In Deutschland steckt sie noch in den Anfängen: Bisher ist sie als Schwerpunkt in der Inneren Medizin in drei Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) anerkannt. Aber auch die familiäre Unterstützung wird weniger. Grundlagenorientierte Schwerpunkte umfassen beispielsweise die Bereiche Sarkopenie, Frailty, Immunologie und körperliche Aktivität. sie optimal auf eine anschlieÃende Rehabilitation vorzubereiten.. Kontaktmöglichkeit für niedergelassene Kolleginnen und Kollegen: 034321-8-2330 oder 034321-8-2325, Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungen unserer Akutgeriatrie und Frührehabilitation. Dabei berücksichtigen wir besonders die für das hohe Lebensalter typische Multimorbidität (mehrere Krankheiten bestehen nebeneinander) und eine oft erschwerte und länger dauernde Genesung. Wir kooperieren in unserer Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation eng mit dem Zentrum für Altersmedizin des Helios Park-Klinikums in Leipzig. Das Ziel des Geriaters als spezialisierter Facharzt ist daher, nicht nur ein bestimmtes Symptom zu behandeln, sondern den Gesamtzustand des Patienten im Blick zu haben und ihm zu helfen, so lange wie möglich seine Gesundheit und Autonomie im Alltag zu bewahren. In Deutschland steckt sie noch in den Anfängen: Bisher ist sie als Schwerpunkt in der Inneren Medizin in drei Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) anerkannt. Gerade deshalb werden Geriater in der Medizin der Zukunft eine strategisch wichtige Rolle spielen. Die Einschränkungen geriatrischer Patienten sind somatischer, kognitiver oder auch affektiver Art â bedingt durch altersphysiologische Veränderungen und gegebenenfalls schon manifeste oder zumindest latente Schädigung (beispielsweise durch Medikamentennebenwirkungen) von Körperstrukturen oder Funktionen. Es ist nicht Ziel der Etablierung des Fachgebietes Geriatrie, alle alten Patienten zu behandeln oder Spezialisierungen in den jeweiligen Organfächern für den alten Menschen zu kopieren. â¨Wegen der altersbedingt eingeschränkten Organreserven (die aktive Zellmasse sinkt, die Kompensationsmöglichkeiten sind eingeschränkt) reagieren betagte Patienten auf unterschiedliche Auslöser häufig mit ähnlichen Mustern. Die Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Salzkammergut Klinikum Gmunden unterstützt SeniorInnen, deren Selbstständigkeit aufgrund von Alterserkrankungen gefährdet ist. Dabei behält er alle Erkrankungen im Blick. Damit verfügt die Klinik Schongau nun über eine Akutgeriatrie mit 20 Betten und eine Geriatrische Rehabilitation mit 29 Betten. Ärzte - Der Geriater leitet das Team aus den verschiedenen Fachgruppen, er organisiert die Behandlung und Versorgung des Patienten. Pflege - Die pflegerische Versorgung in der Geriatrie ist von Anfang an auf Aktivierung und Rehabilitation ausgerichtet. Ein typisches Beispiel für diese Multimorbidität wäre eine hochbetagte Person, die an Herz- und Nierenschwäche sowie schweren Gelenkschmerzen leidet. Die Geriatrie ist die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation und Prävention alter Patientinnen und Patienten sowie deren spezieller Situation am Lebensende befasst. Die Zukunft der Medizin steht deshalb vor groÃen Herausforderungen. Die Universitäre Klinik für Akutgeriatrie ist ein überregionales Kompetenzzentrum, wenn es um die Behandlung von hochbetagten, oftmals mehrfach kranken Patientinnen und Patienten geht. Dieses fokussiert sein Interesse vor allem auf Ergebnisqualität. Sie erweitert die Behandlungsmöglichkeiten älterer Patienten, deren häusliche Selbstständigkeit gefährdet ist, die aber nachts ⦠Kommt es nun zu einem Sturz und einem Knochenbruch, kann dies überaus komplexe Auswirkungen auf die Gesamtgesundheit des Patienten haben. Die Abteilung mit 20 Betten wird interdisziplinär belegt und wird von unserem Geriater Chefarzt Einhard Springer geleitet. Mit freundlicher Genehmigung durch den Verlag. Hier setzt unsere Therapie an, denn unser oberstes Ziel ist, den Patienten ihre Selbständigkeit zurückzugeben, sie in ihrer Mobilität zu fördern und sie so - mit HilfemaÃnahmen - entweder wieder zurück in die Häuslichkeit entlassen zu können bzw. 2011 wurde das Additivfach für Geriatrie für ausgewählte Fachärztinnen/-ärzte und Allgemein- In unserer Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation behandeln wir insbesondere multimorbide ältere Patienten, meist älter als 70 Jahre. Die Geriatrie verfügt nach der Kardiologie mittlerweile über die zweitgröÃte Anzahl von spezialisierten internistischen Betten in deutschen Krankenhäusern. Die Akutgeriatrie behandelt den Patienten, bei dem eine Erkrankung entweder akut neu aufgetreten ist oder bei dem sich ein bereits bekanntes chronisches Krankheitsbild akut verschlimmert hat. Zu den weiteren Anforderungen gehören umfassende Kenntnisse in der Inneren Medizin und anderen Fachgebieten. Im schlimmsten Fall kann der Sturz Auslöser einer Kettenreaktion werden: Nicht nur, dass der Patient künftig auf Hilfe im Alltag angewiesen ist, um zu essen, sich an- und auszuziehen oder zu waschen. Fachabteilung, Arzt, Behandlung suchen, Team der Akutgeriatrie und Frührehabilitation. Ziel unserer Akutgeriatrie ist es daher, ihre Selbsthilfefähigkeit und höchstmögliche Eigenständigkeit wiederherzustellen. Die Akutgeriatrie befasst sich mit dem akut erkrankten betagten Patienten. Geriatrie bedeutet im Prinzip nichts anderes als "Altersmedizin". Unsere Ziele sind, den besonderen Bedürfnissen älterer Patienten gerecht zu werden, Lebensqualität und Mobilität zu erhalten. Besondere Berücksichtigung finden begleitende chronische ⦠Gleichzeitig wächst auch die Wahrscheinlichkeit für weitere Komplikationen wie erneute Stürze, Mangelernährung oder Infektionen durch unzureichende Hygiene. Bei ihnen laufen alle Fäden zusammen. Ziele der Akutgeriatrie Für wen ist die Akutgeriatrie? Der geriatrische Patient ist ein biologisch älterer Patient, in der Regel 70 Jahre und älter, der bei akuter Erkrankung oder Verschlechterung einer chronischen Erkrankung zusätzlich durch seine altersbedingten Funktionseinschränkungen gefährdet ist. Sekretariat: +43 732 7677 - 7666 Fax: +43 732 7677 - 7665 E-Mail Alle Termine finden Sie in unserem Fortbildungs- und Kongresskalender, Die Geriatrie braucht vorausschauende, zupackende und umsichtige Ãrzte. Die akute Altersmedizin umfasst im Wesentlichen drei Schwerpunkte: Die Grenzen zwischen diesen Schwerpunkten sind oftmals flieÃend. Die Geriatrie ist damit die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation einschließlich Frührehabilitation und Prävention alter Patientinnen und Patienten sowie deren spezieller Situation am Lebensende befasst. Zusätzlich sollten Ãrzte auf nicht-medikamentöse Therapieformen wie Krankengymnastik, Ergotherapie, Sprach- und Schlucktherapie sowie soziale MaÃnahmen setzen. Die wachsende Qualität spiegelt sich auch im steigenden Impact Factor und der erhöhten Reichweite der Publikationsorgane wider. In unserer Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation sind wir spezialisiert auf die Behandlung betagter Patienten, die mehrere Krankheitsbilder gleichzeitig aufzeigen. Die Akutgeriatrie entspricht einer internistischen Station, in der die üblichen Krankheiten behandelt werden, die auch in anderen Inneren Kliniken beherrscht werden können. Die Geriater sind in die Bereitschaftsdienste der jeweiligen Kliniken und, wenn vorhanden, auch in die internistische Notaufnahme integriert. Hochbetagte Patienten werden selbstverständlich nach den krankheitsspezifischen Leitlinien in den jeweiligen Abteilungen versorgt. In der Sendereihe âKopfsache -- das Magazin für seelische und neurologische Gesundheit" informieren die Fernsehsender TVA und OTV in Kooperation mit ⦠Da 2010 der Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie in Berlin eingeführt wurde, kann das Innere Tertial des Praktischen Jahres auch in der Akutgeriatrie absolviert werden. bestehende oder drohende Intensivpflichtigkeit (z. Da wäre die wachsende Komplexität von diagnostischen und therapeutischen Prozessen, die Zunahme dementieller Syndrome, die Verknappung von Ressourcen. Die Akutgeriatrie als Teil der Altersmedizin befasst sich mit genau diesen Problemen und richtet sich an diejenigen Patienten, welche eine akute Erkrankung entwickelt haben, und dadurch Ihre Selbsthilfefähigkeit / Mobilität verloren haben Akute Erkrankungen können z.B. Deshalb ist es zweckmäÃig, dass Geriater auf unterschiedlichen Ebenen der medizinischen Versorgung in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Das Wort Geriatrie wurde erstmals von Ignatz Leo Nascher verwendet, einem in Wien geborenen Arzt, der später in den USA tätig war und bereits 1914 sein Lehrbuch Geriatrics: The diseases of old age and their tr⦠Der Geriater ist der Spezialist für die Behandlung sehr alter Menschen. Hier finden Sie deutschlandweit Kliniken mit einem weiterbildungsberechtigen Geriater. Welche Kliniken über eine geriatrische Abteilung verfügen, sehen Sie im Klinikverzeichnis Geriatrie der DGG. Untersuchungsmethoden wie EKG, Endoskopie, Echokardiographie, Doppler-Druck-Messung und Schluckdiagnostik müssen ihm vertraut sein. Auch an den Universitäten werden Impulse gesetzt: Immer mehr Institutionen sind dabei, einen Lehrstuhl für Geriatri⦠Werden Sie Mitglied der DGG!DGG-Mitgliedschaft jetzt online beantragen. Hervorzuheben sind Organ übergreifende Wechselwirkungen sowie Defizite in mehreren Funktionsbereichen: â¨Dazu kommen eine verringerte Anpassungsfähigkeit sowie begrenzte Kompensationsfähigkeit.