Unsere Fortbildungen für Erzieher wurden für das kommende Jahr 2020 deutlich erweitert. Adressaten sind grundsätzlich alle Personen unter 27 Jahren. Besonders interessant könnte sich eine Zusatzausbildung Jugendhilfe unter anderem für das Fernstudium Erzieher erweisen. Weiterbildung für Kita Leitunge JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Neue Fortbildungen für Erzieher: der aktuelle Fortbildungskatalog 2020 von KiPort. Welcher Lerntyp bist du und wie lernt es sich am besten? . In den nächsten Tagen und Wochen kommen viele neue und interessante Kurse dazu. Öffentliche und freie Träger legen aber dennoch großen Wert auf fachliche Kompetenzen, schließlich ist die Jugendarbeit sehr fordernd und anspruchsvoll. Termine - Informations-, Kooperations- und Kommunikationsplattform für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe ziehen Kinderschutzfachkräfte hinzu, wenn es um die Gefährdungseinschätzung in Zusammenhang mit einer Kindeswohlgefährdung geht. +++. ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Suchthilfe. Fortbildung bei der AGJF Sachsen. Bevor man sich auf die Suche nach Weiterbildungen im Bereich der Jugendarbeit begibt, sollte man sich mit diesem Bereich auseinandersetzen und unter anderem ergründen, worin die Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe bestehen. +++ Zunächst bis zum 31. Wir freuen uns auf Sie. Zu den Themen der bundesweiten und internationalen Fortbildungen gehören u. a. Partizipation junger Menschen an Politik und Gesellschaft, Jugendpolitik in Europa und Qualifizierung der Jugendhilfe. Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige. Schon ab 179 Euro: Die Fortbildung KITA MOVE behandelt die erzieherische Arbeit mit Eltern, mit dem Schwerpunkt der motivierenden Kurzintervention bei Eltern im Elementarbereich. Zielgruppe. Eine Anerkennung als Fachkraft ist für … Fortbildungen für Erzieher Erzieher und Erzieherinnen Gerade für Erzieher ist ein weitreichendes Fachwissen in einer Vielzahl von Wissensgebieten unerlässlich. Hinweis für Studierende: Bei allen Fachkongressen gibt es ein Studierendenkontingent: Student*innen zahlen 35,00 € Teilnahmegebühr, unabhängig davon, ob sie an einem Tag oder am gesamten Kongress teilnehmen, zzgl. Sich mit einem Dritten auszutauschen, kann wahre Wunder wirken und beispielsweise gestressten Eltern helfen, klarer zu sehen. Menschen, die im Sozialwesen tätig sind und sich beruflich weiterentwickeln möchten, können beispielsweise eine Weiterbildung Jugendhilfe in Angriff nehmen und auf diese Art und Weise umfassende Kompetenzen erwerben, die in der Betreuung und Unterstützung von Familien sowie Kindern und Jugendlichen gebraucht werden. Die Kinderschutzfachkraft übernimmt in erster Linie beratende Tätigkeiten und widmet sich vorrangig der Gefährdungseinschätzung. Sie suchen Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen in NRW? Alle Veranstaltungen. Ihr SFBB Team Die Aufgaben ergeben sich in der Bundesrepublik Deutschland aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz im SGB VII, das als Gesetzesgrundlage für die sozialpädagogische Praxis dient. Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen sind wichtige Elemente in dem Prozess, die fachliche Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule nachhaltig zu befördern. Für Arbeitssuchende stellt eine Qualifikation in der Jugendhilfe eine Chance zum Wiedereinstieg in die Arbeit dar. Für Webinare ist eine Kursanmeldung nötig. Namhafte Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet und unsere Mitarbeiter*innen führen 20 bis 25 Seminare jährlich durch. Online-Angebote schreiben wir Sie an. Die Erziehung und Pflege des Nachwuchses ist demnach zugleich das Recht und die Pflicht der Eltern. Für evtl. Weitere Informationen. Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Erzieher und Erzieherinnen von Kindertagesstätten, Kindergärten etc., aber auch an Mitarbeiter von Jugendämtern.. Weitere Informationen. © 2021 • Studienzentrum "Gut Durchdacht" •, Weiterbildung Jugendhilfe und Jugendarbeit, Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Jugendarbeit, Zusatzausbildung Jugendhilfe als Weiterbildung für Erzieher, Weiterbildung zum Erziehungs- und Familienberater. Auch die professionelle Elternarbeit und -beratung ist sehr wichtig für die Arbeit jeder pädagogischen Fachkraft. Wer diesen Weg einschlagen will, sollte sich nicht nur der Verantwortung bewusst sein und eine adäquate Weiterbildung absolvieren, sondern muss zudem über eine pädagogische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Fortbildungen rund um das Thema Jugendhilfe. Bezüglich der Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Jugendarbeit kann auch die Weiterbildung zum Verfahrensbeistand infrage kommen, schließlich tritt dieser als Anwalt des Kindes in Erscheinung und vertritt somit die Interessen Minderjähriger in kindschaftsrechtlichen Verfahren vor dem Familiengericht. An ihrem Standort in Wuppertal, NRW, bietet die Kita|Concept Akademie Erzieherinnen und Erziehern Weiterbildungen sowie Fortbildungen und vermittelt ihnen ein weitreichendes Fachwissen in einer Vielzahl von Wissensgebieten rund um die Frühpädagogik. Institut für Jugendrecht, Organisationsentwicklung und Sozialmanagement. Unsere Fortbildungen für Erzieher wurden für das kommende Jahr 2020 deutlich erweitert. Hauptaufgabe des LWL-Landesjugendamtes ist es, Jugendämter und freie Träger der Jugendhilfe fachlich und finanziell zu unterstützen. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist unabdingbar in der Jugendhilfe. Das Spektrum reicht somit von Kindern über Jugendliche und Heranwachsende bis zu jungen Erwachsenen. Die Absolvierung einer staatlich anerkannten Erzieher-Ausbildung ist der Grundstein für den Berufseinstieg. Berufliche Möglichkeiten für Fachkräfte in der Jugendhilfe und Arbeitssuchende nach einer Weiterbildung in der Jugendhilfe / Jugendhilfeplanung. Für das kommende Jahr haben wir uns wieder viel vorgenommen. Zielgruppe . für Kinder- und Jugendhilfe. Eltern; Kinder- & Jugendhilfe; Krippe & KiTa; Mitarbeiter*innen (intern) Offene Kinder- & Jugendarbeit; Schule; Nach Format. LWL-Landesjugendamt Westfalen. Das führende Beratungs­unter­nehmen im Be­reich der Kinder- … In den verschiedenen Themen- und Aufgabenbereichen der Jugendhilfe werden unterschiedliche Formate, wie Tagungen, Seminaren, Kursreihen, Inhouse-Veranstaltungen und auch Online-Seminaren angeboten. AKTUELLES Corona Prävention – Aktuelle Infos „Aufgrund der aktuellen Lage des Coronavirus müssen wir vorerst alle Veranstaltungen bis einschließlich 31.07.2020 absagen. Eine stehts aktuelle Übersicht unsere Seminare, Workshops, Tagungen und Kurse. SGBVIII), Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - Teil 1: Beratung, Unterstützung, Beistandschaft im Hinblick auf die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen, Schaffung von Unterhaltstiteln und deren Durchsetzung im Wege der Zwangsvollstreckung, Fluchtursachen und Migrationsgründe am Fallbeispiel Syrien - Seminar zur Kompetenzstärkung mit Erfahrungsaustausch, Schuldnertricks und Gläubigertaktik - der erfolgreiche Umgang mit dem Unterhaltsschuldner, Ausländerrecht für Betreuer und Vormünder, Unterhalt Minderjähriger - vereinfachtes Verfahren, Die gutacht(er)liche Stellungnahme des Jugendamtes - die Mitwirkung des Jugendamtes im Gerichtsverfahren, Sozialverwaltungsverfahrensrecht für das Jugendamt - SGB I, VIII, X, Sozialdatenschutz und EU-DSGVO - keine Angst vor dem Datenschutz (ein Seminar für Sachbearbeiter), Unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Vertiefung, Systematische Einführung in die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) (§§ 27 ff. Dann haben wir hier das Richtige für Sie! Bei der Erziehungs- und Familienberatung handelt es sich gewissermaßen um Hilfe zur Selbsthilfe. Online-Fortbildungen & Web-Seminare für Erzieherinnen & Erzieher - Deutscher Bildungsserver Die Seite informiert zu einzelnen, kostenfreien Online-Fortbildungen für frühpädagogische Fachkräfte und ermöglicht die Suche in der Weiterbildungssuchmaschine IWWB. Ob Konflikte im Team, mit Eltern oder Vorgesetzten - „Irgendetwas ist immer“. Für das kommende Jahr haben wir uns wieder viel vorgenommen. Mit unserem Team in Landau in der Pfalz und unseren ReferentInnen in ganz Deutschland bieten wir Ihnen die besten Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher in Kita, Krippe und Hort. Fachkraft für Musik und Rhythmik, Start jährlich, Umfang 160 Std., Abschluss mit qualifiziertem Zertifikat. Wer wir sind und wie wir ticken erfahren Sie hier. Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - kompakt, Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - systematische und strukturelle Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger, Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen, Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII und dem BTHG: Änderungen aus den Jahren 2018 sowie 2020 und deren Auswirkungen auf die Jugendhilfe, Sozialrecht kompakt: SGB I bis SGB XII im Überblick - Geltungsbereiche, Inhalte, Wechselwirkungen, Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger, Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Anspruch und Umsetzung in der Praxis, Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen, Systematische Einführung in die Arbeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (§§ 27 ff., 41 SGB VIII), Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII), Bedeutung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe, Controlling in der Jugendhilfe - systematische Darstellung und praktische Anwendung, Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere, Problemfeld Krankenversicherung in der Praxis der SGB VIII-Bearbeitung und für Vormünder - Grundlagen, Der professionelle Kundenkontakt - die eigenen und Emotionen von Kunden gekonnt steuern, Datenschutz in Schule und Kita - praxisnah und kompakt, Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Kalkulationen und Investitionen, Beratungskompetenz für Beschäftigte mit Beratungsauftrag in Behörden, Kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitsbilder - Möglichkeiten und Grenzen fachübergreifender Hilfen, Das Gespräch mit Bürgern in schwierigen Situationen, Wirtschaftliche Jugendhilfe: Zuständigkeit und Kostenerstattung - schwierige Fallkonstellationen, Unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen, Berechnung der zumutbaren Belastung bei Kindertagesstättenbeiträgen sowie Beiträgen zur Tagespflege (§ 90 Abs. Der Gesetzgeber arbeitet gegenwärtig an einer Reform des SGB VIII, auf die das KBW e. V. zeitnah reagieren wird. Hier soll das vorhandene Wissen erhalten, erweitert und ausgebaut werden. Die AGJF Sachsen bietet deshalb seit 1992 zielgruppenorientierte Fortbildung für Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit an. Tagtäglich gehen diese mit Kindern um und sind neben der Familie wichtige Bezugspunkte, die einerseits für die Kinder da sein müssen und andererseits etwaige Probleme in der Entwicklung oder im familiären Umfeld erkennen sollten, um gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen in die Wege zu leiten. Herzlich Willkommen bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Bonn, Bornheim und Alfter. Die Fortbildung zur Kinderschutzfachkraft richtet sich nicht nur an Mitarbeiter des Jugendamts, sondern an Erzieher und Erzieherinnen von Kindertagesstätten, Kindergärten etc. Privatsphäre-Einstellungen Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Betriebswirt oder Fachwirt – Was ist besser? Selbstmanagement & Selbstfürsorge für pädagogische und psychosoziale Berufe 01.08.2014 - 02.08.2014 Ressourcenfokussiertes Training mit „schwierigen“ Jugendlichen Man muss nicht immer ein Studium absolvieren, um vielversprechende Qualifikationen zu erwerben. Dazu muss man zunächst wissen, an wen sich diese konkret wendet. Eine kompetente und umfassende Beratung kann in der Jugendhilfe viel bewirken und Familien helfen, schwierige Situationen erfolgreich zu meistern. Als Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige können Sie in Kindertageseinrichtungen (Krippen, Kindergärten und Horten) pädagogische Prozesse für Kinder in der Altersgruppe 0 bis 10 Jahre eigenständig leiten und gestalten. Auch wenn keine entsprechende Ausbildung vorgeschrieben ist, ist eine Weiterbildung zum Verfahrensbeistand dringend anzuraten, denn um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, benötigt man umfassendes psychologisches, pädagogisches und juristisches Fachwissen. Allgemeine Informationen zur Fachkraft Kindeswohlgefährdung; Informationen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Zusatzqualifikation zur Facherzieherin, zum Facherzieher bzw. Perspektiven für soziale Dienstleister. Diese Zusammenstellung enthält 50 Veranstaltungen. Das Jugendhilferecht ist im Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) festgeschrieben, welches die Kinder- und Jugendhilfe umfasst. In dem auch sogenannten Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) werden Leistungen und Leistungsbezüge als auch Hilfsmaßnahmen für Jugendliche, junge Volljährige und deren Familien geregelt, die vom Jugendschutz, über die Kindertagesbetreuung und Erziehungshilfe bis hin zu Vormundschaft, Unterhalt und Sorgerechtserklärung reichen.Eine Zusammenstellung aller Seminare zum Jugendhilferecht können Sie dem nachfolgenden Auszug des Fortbildungsangebots des KBW e. V. entnehmen. Auch für uns als Landesjugendamt, die wir für Sie in gewohnter Weise zahlreiche Fortbildungen vorhielten, sind die Auswirkungen der Pandemie bis dato deutlich spürbar: Zu Ihrem ... in den Beruf "Erzieher*in" in Einrichtungen der Jugendhilfe 89 Fachkraft im Kinderschutz - Qualifikation für Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) Fachkraft für Mediation und Elternberatung Alltag. Januar 2021 finden unsere Weiterbildungen lediglich online statt. Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen), Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII, Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung, Webinar - Datenschutz - Sozialdatenschutz - DSGVO, Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe, SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Krankenversicherung Grundlagen Vormundschaft, Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK100), SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen, Jugendhilfe (stationär) - Kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitsbilder, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle, Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen, Wirtschaftliche Jugendhilfe Berechnung von Kindertagesstätten- und Tagespflegebeiträgen, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB X-Erstattungsansprüche, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell, Kompaktkurs - Kernkompetenzen Amtsvormundschaft, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - örtliche Zuständigkeit (im Rahmen Hilfe zur Erziehung), Kindeswohlgefährdung - Schule vs. Jugendhilfe, Beistandschaft: Vaterschaft - Geltendmachung Ansprüche, Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII-Kostenbeiträge - Workshop, Unterhaltstitel Durchsetzung durch Zwangsvollstreckung, Asylbewerber und Flüchtlinge - Syrien Kompetenzstärkung, Schuldnertricks und Gläubigertaktik - Umgang mit Unterhaltsschuldnern, Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht, Unterhalt Minderjähriger - Verfahrensrecht, SGB I, VIII, X - Sozialverwaltungsverfahrensrecht für das Jugendamt, Datenschutz - Sozialdatenschutz DSGVO (für Sachbearbeiter), Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Vertiefung, ASD - Einführung in Aufgaben, Arbeitsweise, (Hybrid-Seminar) SGB VIII - Kostenerstattung. Art. Eine Zusatzausbildung Jugendhilfe in Form einer Erzieher-Weiterbildung sensibilisiert diese noch einmal für die besonderen Herausforderungen und gibt Erziehern Hilfen an die Hand, um gegebenenfalls angemessen reagieren und agieren zu können. Für diese Form der Überzeugungsarbeit haben sich das StMAS, das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und der Didacta Verband e. V. zusammengeschlossen. Auslandskrankenversicherung für Studenten und Schüler. ... Aktuelle Fortbildungen Aufgrund des Coronavirus finden aktuell keine Veranstaltungen statt. Wir informieren auf unserer Internetseite, sobald Präsenzveranstaltungen wieder möglich sind. Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher sind in der Regel eher kurze Maßnahmen. Wer bereits in der sozialen Arbeit tätig ist und seine Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausbauen will, kann auf unterschiedlichste Weiterbildungsmöglichkeiten zurückgreifen. In den nächsten Tagen und Wochen kommen viele neue und interessante Kurse dazu. Die Weiterbildung zum Erziehungs- und Familienberater soll das erforderliche Fachwissen vermitteln und bereitet pädagogische Fachkräfte sowie Sozialarbeiter auf die Arbeit in der Erziehungsberatung beziehungsweise einer Familienberatungsstelle vor. Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e. V. Leiterinnen und Leiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beistandschaften. Die Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft erfolgt für gewöhnlich durch einen Zertifikatskurs anerkannter Stellen und unterliegt § 8a SGB VIII. Login für interne Mitarbeiter*innen; Kontakt; Veranstaltungen; Nach Zielgruppe. Wir haben Ihnen auf diesem Auftritt speziell für Erzieher zugeschnittene Weiterbildungs-Angebote zusammengestellt. Zentraler Auftrag des Landesjugendamtes ist die Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen und freien Jugendhilfe. Die ginko Stiftung für Prävention bietet mittlerweile deutschlandweit Fortbildungen für Erzieher/innen und Mitarbeiter/innen in Kindergärten, Kindertagesstätten und Familienzentren an. Das LVR-Landesjugendamt Rheinland führt ein breites Spektrum von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter_innen der Jugendhilfe im Rheinland durch. In der Jugendarbeit, die eine wichtige Säule der Bildungsarbeit darstellt und einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten will, ergeben sich für qualifiziertes Personal verantwortungsvolle Tätigkeiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen! Weiterhin will die Jugendarbeit bestehende Benachteiligungen abbauen und einen Beitrag zur positiven Lebensgestaltung junger Menschen leisten. Darin wird festgelegt, dass die Jugendhilfe in erster Linie sicherstellen soll, dass Kinder und Jugendliche ihr Recht auf Förderung ihrer Entwicklung sowie auf eine Erziehung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Menschen erhalten. Podcast: Im Podcast sprechen Stiftungsmitarbeiter und andere Akteure des "Hauses der kleinen Forscher" über die Fortbildungen der … Zeitmanagement in der berufsbegleitenden Weiterbildung. der anfallenden Getränkepauschale. 6 Grundgesetz zufolge obliegt es der staatlichen Gemeinschaft zu gewährleisten, dass Kindern dieses Recht auch tatsächlich zuteilwird. Dabei geht es nicht nur um sozialpädagogisches Know-How, sondern auch um organisatorische und juristische Kenntnisse, die hier ebenfalls von großer Bedeutung sind. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Diese Seite verwendet Cookies. Neben einer allgemeinen Förderung besteht eine wesentliche Aufgabe daher in direkten Unterstützungsmaßnahmen, wie zum Beispiel Inobhutnahmen und Beratungen. Öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe ziehen Kinderschutzfachkräfte hinzu, wenn es um die Gefährdungseinschätzung in Zusammenhang mit … Zu diesen und weiteren Inhalten werden zudem Dossiers mit Publikationen und Verweise auf einschlägige Projekte angeboten. Konkret bedeutet dies, die Jugendhilfe Neue Fortbildungen für Erzieher: Der aktuelle Fortbildungskatalog 2020 von KiPort. Es erwartet Sie ein interaktiv gestalteter Online-Vortrag mit der Möglichkeit zur Diskussion. Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Ordenswerke des Deutschen Ordens verfügt über ein differenziertes Betreuungs- und Therapieangebot: SGB VIII), (Hybrid-Seminar) Kostenerstattung im SGB VIII zwischen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe, Vormundschaft: Besonderheiten für unbegleitete minderjährige Ausländer, zertifiziert nach DIN EN-ISO 9001 und AZAV. Allgemeine Informationen zur Kinderschutzfachkraft; Informationen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Das LVR-Landesjugendamt bietet für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe Fortbildungen in Form von Tagungen, Seminaren, Zertifikatskursen und so genannten Inhouse-Veranstaltungen an. Unsere Rezeption ist werktags von 09:30 Uhr – 14:30 Uhr für Sie erreichbar. 3 und 4 SGB VIII), Erstattungsansprüche in der Jugendhilfe: die Anwendung der §§ 102 - 114 SGB X in der Praxis, Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell - Update, Kernkompetenzen Amtsvormundschaft - Kompaktkurs, Die örtliche Zuständigkeit nach den §§ 86 - 86d und § 87 SGB VIII selbstbewusster und sicherer bestimmen, Führen im Jugendamt - eine besondere Herausforderung, Kindeswohlgefährdung interdisziplinär vorbeugen - Aufbau einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule, Verfahrensrecht - Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft sowie gerichtliche Geltendmachung von Auskunfts -und Unterhaltsansprüchen, Die Berechnung und Festsetzung eines Kostenbeitrags für teil- und vollstationäre Leistungen und vorläufige Maßnahmen der Jugendhilfe (§§ 91 ff. Der geschützte Bereich enthält Informationen für Referentinnen und Referenten der Fortbildungsreihe "Leitungskompetenz in der Sozial- und Jugendhilfe". Unterteilt werden kann der Bereich der Fortbildungen in Erhaltungs, Erweiterungs, Anpassungs - und Aufstiegsfortbildung. Fortbildung ist zielgerichtete Entwicklung von Personal, ist aktive Zukunftsgestaltung. Wer in einer Beratungsstelle Hilfe sucht, muss sich dort an einen kompetenten Ansprechpartner wenden können, der fachlichen Rat geben und zugleich weitere Unterstützungsmaßnahmen der Jugendhilfe koordinieren kann. Weiterhin betrifft die Jugendhilfe ebenfalls die Personensorgeberechtigten. Mit Absolvierung der jährlichen Fortbildungen können Sie sich den Status als Person im Quereinstieg dauerhaft erhalten und sichern sich damit eine dauerhafte Beschäftigungsperspektive in einer Berliner Kindertageseinrichtung.