Aufgrund weiterer Beschlüsse der Behörden gelten bis zum 22. Als zusätzliche und vorsorgliche Maßnahme für Kontaktpersonen der Kategorie 2 weisen wir auf die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten hin. März 2021. Der Einsatz sogenannter CO2-Ampeln kann einen groben Anhaltspunkt für die Nutzersensibilisierung zur Sicherstellung eines ausreichenden Luftaustausches liefern und ist keinesfalls eine Messgröße für das Infektionsrisiko. Sie ist nun Teil der Studienverlaufsbescheinigung, welche Studierende über die Self-Servicefunktion im eCampus abrufen können. bibliothek uni kassel anmelden. Mehrarbeit in der Telearbeit / in der Mobilen Arbeit (Änderungsdatum: 28.10.2020), 5.9 Dienstliche Besprechungen und Gremiensitzungen (Änderungsdatum: 28.10.2020), https://www.uni-kassel.de/its/startseite/homeoffice-und-mobile-arbeit, 5.10 Mitnahme von Kindern in die Dienststelle /Kinderbetreuung durch studykidscare (Änderungsdatum: 26.11.2020), 5.11 Konfliktmanagement (Änderungsdatum: 28.10.2020), 5.12 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (Änderungsdatum: 28.10.2020), 5.13 Krankmeldungen (Änderungsdatum: 28.10.2020), 5.15 Urlaub (Änderungsdatum: 28.10.2020), 5.16 Fortbildungen (Änderungsdatum: 01.12.2020), 5.17 Dienstreisen (Änderungsdatum: 01.12.2020), 5.18 Auswahlgespräche (Änderungsdatum: 08.01.2021), Informationen zur Durchführung von Auswahlgesprächen per Videotelefonie, 6.1 Informationsquellen zum Corona-Virus, Merkblätter in deutscher und englischer Sprache, https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html, https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/artikel/handlungsempfehlungen-corona-rki.html, https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/informationen-und-faq-zum-neuen-coronavirus-sars-cov-2, https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit, 6.2 Downloadbereich: Grafiken, Flyer, Plakate, https://www.zusammengegencorona.de/informieren/praevention/, Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen, Sprachkenntnisse und zusätzliche Nachweise, Orientierungswoche für internationale Studierende, Mit Austauschprogramm (Erasmus+ und Partnerunis), Kalender Studium und Praktikum im Ausland, Stellungnahme zum Strafprozess gegen Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Stand: 7-8/2020), Stellungnahme der Kunsthochschule Kassel: Antirassistisches Kunstwerk zerstört (Stand: 7/2020), Stellungnahme zu umstrittenen Äußerungen eines Hochschulmitglieds (Stand: 7/2020), Statement zum 1. Januar 2021, Mahngebühren fallen nicht an. Schließzeiten gewährt werden, wenn. Jetzt legen wir nach: Ab sofort haben Sie auch Zugriff auf alle E-Books der Verlage Beltz, Campus und Duncker & Humblot – ebenfalls bis zum 30. Standort: Gebäude BZ (Ebenen 7–10) Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal Telefon: (0202) 439-2705 Fax: (0202) 439-2695 Abteilungen und Einrichtungen Anreise und Standorte Aus der Pressemitteilung des VG Gießen vom 19.08.2020 ergibt … Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz. § 18a. Gleiches gilt auf Flächen und in Räumen, die dazu bestimmt sind, von Studierenden außerhalb von Lehrveranstaltungen für Zwecke des Studiums genutzt zu werden. Beschäftigte, die aus einem Risikostaat nach Deutschland zurückkehren, informieren die Abteilung Personal und Organisation (personalfragen[at]uni-kassel[dot]de) unaufgefordert hierüber. Die Prüfung beginnt erst, wenn alle sicher auf ihrem Platz sitzen. Es wird eine Lüftungsdauer von 3 bis 10 Minuten empfohlen. Aus diesem Grund muss auf Gepäck verzichtet werden. an die Universität, um weitere Kontaktpersonen zu ermitteln. eine Aufnahme nicht möglich ist. Das Sachgebiets Innenraumklima der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) führt in seiner Stellungnahme dazu aus: „Bei der technischen Lüftung wird über zentrale oder dezentrale raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) kontinuierlich gefilterte Frischluft von außen in die Innenräume geleitet. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an die Abteilung Pesonal und Organisation (personalfragen[at]uni-kassel[dot]de). Die Verwendung von Gesichtsschutzschildern ohne das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Gebäuden der Universität Kassel ist nur in Ausnahmefällen, nach Vorlage eines begründeten ärztlichen Attests zugelassen. Besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen, 2. Mit der App können Sie anonym und schnell darüber informiert werden, wenn Sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Neben den Mensen schließen auch alle … +49 561 804-7711, info@bibliothek.uni-kassel.de Das Lernzentrum LEO ist ab Mittwoch, den 16. Die Prüfungsausschüsse der Fachbereiche können im Wintersemester 2020/21 alternative Leistungsnachweise billigen. Studierende und Lehrende der Uni Kassel ziehen nun eine erste Bilanz Nur eine ausreichende Außenluftzufuhr trägt zu einer Verringerung einer virenbelasteten Aerosolkonzentration bei.“. Die Vorgesetzten werden daher eindringlich aufgefordert, Mobiles Arbeiten weitestgehend zu ermöglichen. Bild: Geralt, pixabay Weiterlesen Noch mehr #E-Books Beachten Sie die Hinweise unter: Informationen zur Durchführung von Auswahlgesprächen per Videotelefonie. Das gilt im Übrigen auch zu Hause oder im Büro.“. Alle Tagungen, Konferenzen und extra-curriculare Veranstaltungen an der Universität Kassel werden bis zum Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters (17. Auch die Höhe des Luftdurchsatzes müsste exakt an die örtlichen Gegebenheiten und Raumbelegung angepasst sein. Alle Mitarbeitenden sollen wann immer möglich mobil arbeiten. entfallender Urlaubsreisen. Was uns bewegt. Als Grundregel gilt auch, dass Studierende nicht verpflichtet werden, alle Präsenzangebote zu nutzen, und Lehrende nicht verpflichtet werden, neben ihren digitalen Angeboten auch Präsenz anbieten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter. Alle Beschäftigten haben sich im Falle einer Erkrankung wie bisher am ersten Tag der Erkrankung krank zu melden. Rückkehrer aus Risikogebieten sollten der Veranstaltung fernbleiben, evtl. Lehrende und Prüfungsausschüsse werden aufgerufen, Regelungen zum Nachteilsausgleich möglichst großzügig anzuwenden. Exkursionen sind bis zum 31. Hausarbeit in den Staatsexamensstudiengängen. Personen mit Verdacht auf Covid 19 oder einem bestätigten positiven Coronatest haben der Universität/der Arbeitsstätte fernzubleiben. Beschäftigte, die insbesondere als Kontaktperson Kategorie 1 nach Kontakt mit einer infizierten Person in Quarantäne sind, stimmen mit ihrer/ ihrem Vorgesetzten ab, ob eine Erledigung der Dienstaufgaben in Mobiler Arbeit möglich ist. Die Universität schließt sich damit dem bundesweiten Lockdown der Bundesregierung an. Das Innenraumlufthygiene-Kommission (IRK) beschreibt auch, welche Anforderungen für den Betrieb solcher Geräte vorab zu prüfen sind: „Dazu wäre eine exakte Erfassung der Luftführung und -strömung im Raum ebenso erforderlich, wie eine gezielte Platzierung der mobilen Geräte. Bei Nichtbestehen bestätigt der Prüfling mündlich, dass ihm die Bewertung erläutert wurde. Forschen und Publizieren. In unserem Portal "Persönliche Schutzausrüstung" haben wir Informationen und Beschaffungsmöglichkeiten zu verschiedenen Schutzprodukten wie Masken, Desinfektionsmittel, Schutzwände etc. Das Gesundheitsamt Region Kassel erreichen Sie unter der Telefonnummer 0561 787-1968 oder 0561 1003-1920. werden i.d.R. Open Access / Open Science. Januar ist die UB von Montag bis Freitag 10-16 Uhr erreichbar: info@bibliothek.uni-kassel.de | Tel. nach Abstimmung mit den Vorgesetzten nicht möglich sein, kann eine bezahlte Dienst- oder Arbeitsbefreiung geprüft werden. Einlass, Aufenthalt, Auslass im E-Assessmentcenter. Das Lernzentrum LEO bleibt voraussichtlich bis zum 31. Für Kontaktpersonen Kategorie 1 (Höheres Infektionsrisiko): Kumulativ mind. können diese per Telefon zugeschaltet werden. Umgang mit E-Klausurumgebung kennen lernen. Bibliothek Uni Kassel Anmelden. Ebenfalls unberührt bleibt die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Ergänzungsprüfung gem. Husten- und Nieshygiene beachten: nicht in die Hand, sondern in die Armbeuge husten bzw. Sie findet nur dort statt, wo digitale Lehre unmöglich ist, wo sie auf spezielle Lehrräume angewiesen ist (Labor, Werkstatt, Atelier) oder wo sonstige – eng auszulegende – Notwendigkeiten bestehen, wie etwa im Bereich der musikalischen oder der sportlichen Praxis. Dienstliche Besprechungen und Gremiensitzungen sollten möglichst ohne persönlichen Kontakt stattfinden. Sollten alle vorgenannten Möglichkeiten ausgeschöpft bzw. Dies betrifft auch das Campusfest am 18. Die Prüfungsanmeldung zur Notenverbesserung einer im Sommersemester 2020 bestandenen Prüfung muss bis spätestens zum 30.09.2021 erfolgen, danach verfällt diese Möglichkeit. Senatssitzungen werden per Videokonferenz durchgeführt und sind hochschulöffentlich. Datenschutz und Datensicherheit sind gewährleistet. Januar 2021 geschlossen bleiben, ist in solchen Fällen der Gebäudezugang für die Studierenden von den jeweiligen Bereichen selbst zu organisieren. Derartige Lehrveranstaltungen werden jetzt durch das Dekanat/das Rektorat nochmals kritisch geprüft. Bitte informieren Sie die Studierenden der eigenen Veranstaltungen per Mail, auf Ihren Websites oder in Moodle so schnell wie möglich und stehen Sie für Rückfragen zur Verfügung. Für den Fall, dass die Prüfung aus technischen Gründen abgebrochen werden muss, gilt die Prüfung als nicht unternommen. Erst nach Aufforderung loggen Sie sich in das Klausursystem ein. Chorsingen) sowie der zur Verfügung stehenden Fensterfläche ab. Ausleihen sind ab diesem Zeitpunkt erneut per TRiCAT-Vormerkung möglich. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Klausur vor Ablauf des Zeitlimits fertig geworden sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich ein Video zum E-Assessmentcenter anzuschauen. Kinder im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren können dort betreut werden. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Das Land Hessen hat mit Blick auf die Nichtanrechnung des Sommersemesters 2020 auf die Höchstförderdauer gem. Für eventuelle Nachfragen seitens des Gesundheitsamtes zur Kontaktpersonennachverfolgung müssen daher grundsätzlich Teilnehmerlisten geführt und aufbewahrt werden. Dies stellt der/die Prüfende bzw. Exkursionen sind ausgesetzt und finden nicht statt. Lern- und Arbeitsplätze stehen nicht zur Verfügung. Eine generelle Festlegung zur Einstufung in eine Risikogruppe ist nicht möglich. Offenheit, Initiative, fächerübergreifendes Denken und Unkonventionalität sind bei uns willkommen - das gilt in Studium, Forschung und Lehre sowie im Bereich Wissenstransfer und Existenzgründung. Dies gilt für alle Bereiche und Tätigkeiten an der Universität, in Gebäuden, im Freien und in Fahrzeugen. Corona in Kassel: Auch der Hochschulsport an der Kasseler Uni wird in Corona-Zeiten anders ablaufen. § 4a Corona-Schutzverordnung NRW verpflichtet, Kontaktdaten zu erfassen und auf Anforderung an das Gesundheitsamt zu übermitteln. Beschäftigte, die in Quarantäne als Kontaktperson gem. Januar 2021 geschlossen. Je nach Aufbau der Prüfung und der Art der verwendeten Aufgabentypen kann dies wenige Tage bis zu einigen Wochen dauern. Die Parkplätze am Nord-Campus Holländischer Platz und am Standort Wilhelmshöher Allee stehen ab dem 16. Um Verzögerungen beim Besuch Ihrer ersten Veranstaltung zu vermeiden, gibt es die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten bereits vorab auf Ihrem Gerät für die Nutzung bei darfichrein.de zu hinterlegen. niesen oder am besten kurzzeitig den Veranstaltungsraum verlassen, Verwendete Taschentücher falls vorhanden mitnehmen und anschließend in einem geschlossenen Abfallbehältnis entsorgen. Die übrigen Standorte öffnen von Montag bis Freitag im Zeitrahmen von 10 - 15 Uhr. Kassel. Januar bis vorerst zum 31. Kontakt: info@bibliothek.uni-kassel.de B. Flure, Eingangsbereiche, Treppen und Aufzüge. Die Regelungsabrede „Mobile Arbeit“ bleibt hiervon unberührt und gilt wie mitgeteilt zunächst bis zum 31. Über die Anordnung einer Quarantäne sind die Dienststellen durch die betroffenen Beschäftigten umgehend zu unterrichten. Ihren Studierendenausweis und Ihren Lichtbildausweis auf Ihren Tisch. Führen Sie für eventuelle Nachfragen eine Teilnehmerliste mit Namen und Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) und bewahren Sie diese gut auf. Wie kann ich mich und andere bei Besprechungen schützen? Januar bis vorerst zum 31. Gespräche im Rahmen des Konfliktmanagements sollten im Dezember 2020 vorrangig online stattfinden; sofern die Durchführung von allen Beteiligten in Präsenz gewünscht wird, ist auf die Einhaltung der in der Dienstanweisung genannten Hygienestandards gewährleistet ist. Daher sollten RLT-Anlagen nicht abgeschaltet werden, sondern im Gegenteil die Außenluftzufuhr über die RLT-Anlage erhöht und ein Umluftbetrieb vermieden oder soweit wie möglich reduziert werden. „Regelungsabrede“ hat das Präsidium mit dem Personalrat Grundsätze für die Mobile Arbeit vereinbart. Juli 2020 eine Freiversuchsregel beschlossen. Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Januar ausgesetzt und finden nicht statt. Ein*e Vertreter*in Ihres Fachgebietes wird eine inhaltliche Einführung zu Ihrer Klausur geben. Bitte die neuen Leihfristen im Nutzerkonto prüfen. Bibliothek Uni Kassel Login Galerie. Sie gilt daher auch für in den genannten Zeitraum verschobene Prüfungen des Wintersemesters 2019/20; maßgeblich ist gleichermaßen bei nicht bestandenen Prüfungen wie bei Wiederholungen zur Notenverbesserung der Zeitraum des Sommersemesters vom 1.04.2020 bis zum 31.10.2020. Leihfristen verlängern sich automatisch bis zum 14. Zugelassen ist lediglich, Gehen Sie dann in den Klausurraum. Die Lehrveranstaltungen enden am 19. Bibliotheksschließung vom 16.12.2020-10.01.2021. Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Juni 2020. Kindernotbetreuung, anderer Elternteil, familiäre Betreuungsgemeinschaft) auch nicht stundenweise zur Verfügung stehen. Die Daten werden verschlüsselt im Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gespeichert. Zur Verringerung des Infektionsrisikos sind die Allgemeinen Hygienemaßnahmen nach der o.g. Bei Symptomen oder anderen Fragen zur eigenen Gesundheit rufen Sie Ihren Hausarzt an oder kontaktieren Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117. Hier ist viel in Bewegung. Es wird erwartet, dass keine Reisen in Staaten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland unternommen werden, wenn die Bundesregierung nicht nur eine Reisewarnung erteilt, sondern das Reiseziel als Risikogebiet eingestuft hat und diese nicht dringend erforderlich ist. : +49 0561 804-7711 - Leihfristdaten ab 16. Murhardsche Bibliothek: Montag bis Freitag 10-15 Uhr Wilhelmshöher Allee: Montag bis Freitag 10-15 Uhr Oberzwehren: Montag bis Freitag 10-15 Uhr Witzenhausen: Montag bis Freitag 10-17 Uhr Sie erreichen uns außerdem Montag bis Freitag von 10-16 Uhr per E-Mail oder telefonisch: info@bibliothek.uni-kassel.de | +49 561 804-7711 Als Grundregel gilt, dass es in allen Modulen. Studentische Hilfskräfte und studentische Hilfskräfte mit erstem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss verwenden bitte den Vordruck Mobile Arbeit Hilfskräfte (C090). Nutzerhinweis. Bis zum 15.01.2021 wird von Auslandsdienstreisen in Risikogebiete weiterhin dringend abgeraten. Angebote für Schüler*innen / Studieninteressierte, Neuregelungen vom 11. Zur Verringerung des Infektionsrisikos sind weiterhin keine Kinder in die Dienststellen mitzubringen. Tätigkeit in Randzeiten, ggf. Im Falle der Wiederholung zählt das bessere Ergebnis. Corona-Schutz: UB schließt Gruppenarbeitsräume In Absprache mit der Hochschulleitung sind an den beiden großen Lernorten LEO und Campusbibliothek vorerst ausschließlich Einzelarbeitsplätze freigegeben. Dezember 2020 bis zum 10. unabwendbaren Erforderlichkeit sind durch die Vorgesetzten/die genehmigenden Stellen höchste Anforderungen zu stellen. ‚Abschlussarbeiten‘ im Sinne der Regelungen sind die Bachelor- und Masterarbeiten sowie die wiss. Generell nimmt die Infektiosität von Corona-Viren auf unbelebten, trockenen Oberflächen bei Raumtemperatur bzw. Die Universitätsbibliothek ist ab 04. Für die Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master wie auch für die Lehramtsstudiengänge hat der Senat am 8. Wir sind auch während der Corona-Krise für Ihre Fragen da (16.12. bis 23.12.2020 und ab 07.01.2020): über unser Kontaktformular; per E-Mail: information@bibliothek.uni-wuerzburg.de; telefonisch unter +49 931 31-85906 (Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr) WhatsApp-Anfragen an +49 931 31-85906 werden ebenfalls in diesem Zeitfenster beantwortet sichergestellt sein, dass alle Beteiligten mit dieser Prüfungsform einverstanden sind, die Identität des Prüflings durch einen Ausweis festgestellt werden kann, dass er sich alleine im Raum befindet und keine unzulässigen Hilfsmittel verwendet. In allen Hörsälen und Seminarräumen sind hierfür Erfassungsformulare vorhanden. Die AKDB ist durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert. Der zeitliche Abstand zum Lüften hängt von der Raumgröße, der Anzahl an Personen, den Tätigkeiten (normales Sprechen oder z.B. Zur Nennung des Krankheitsgrundes besteht keine Verpflichtung, es dient jedoch dem Schutz aller anderen! Die Präsenzlehre wird für diesen Zeitraum auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert. der/die Vorsitzende der Prüfungskommission fest. Für Fragen steht das Info-Team telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. ORKA - Open Repository Kassel ORKA ist die Online-Plattform der Universität Kassel für Handschriften, Nachlässe, Fotos, Musikalien, Zeitschriften, Monografien und Karten. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise unter https://www.uni-kassel.de/its/startseite/homeoffice-und-mobile-arbeit. Laut Innenraumlufthygiene-Kommission (IRK) am Umweltbundesamt ist eine möglichst hohe Frischluftzufuhr die wirksamste Methode, virushaltige Aerosole aus Innenräumen zu entfernen. Auf dieser Seite finden Sie laufend aktualisierte Informationen rund um die Corona-Situation. Eine Behandlung der Luftinhaltsstoffe mittels Ozon oder UV-Licht wird aus gesundheitlichen ebenso wie aus Sicherheitsgründen von der IRK abgelehnt.“. Forschungskolloquien des INCHER-Kassel: Quitters: What drives exits from entrepreneurial teams? Ergänzend hierzu wurden Desinfektionsmittelspender an den Gebäudezugängen installiert, um ein Unterbrechen der Infektionskette beim Gebäudezutritt auch ohne Nutzung der Waschgelegenheiten zu ermöglichen. Sobald ein Gesetzesentwurf vorliegt, werden wir weiter informieren. Diese. Anbei stellen wir Studien und Stellungnahmen der Kommission Innenraumlufthygiene am Umweltbundesamt, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), des Sachgebiets Innenraumklima der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Verfügung und fassen die wesentlichen Erkenntnisse zu freiem Lüften, Raumlufttechnischen Anlagen und zu mobilen Umluftgeräten zusammen. Die Planung und Umsetzung erfolgt in den Fachbereichen und Fächern. Für Kontaktpersonen Kategorie 2 (Geringeres Infektionsrisiko): Weniger als 15 Min. - Exkursionen sind ausgesetzt und finden nicht statt. 1.1). Gehen Sie dazu auf folgende Seite: uni-kassel.de/go/self-assessment. Universität Kassel - Uni Kassel: 24.607 Studierende im zweiten Corona-Semester Im laufenden Wintersemester sind an der Universität Kassel 24.607 Menschen eingeschrieben. Dies kann insbesondere dann erfolgen, wenn aus dringenden betrieblichen Gründen die bzw. Die Aufgaben müssen zur Erledigung in Mobiler Arbeit geeignet sein. Wenn Prüfer oder Studierende einer Risikogruppe angehören oder wegen Betreuungsaufgaben nicht anwesend sein können oder andere wichtige Gründe vorliegen, besteht die Möglichkeit, (sofern vom zuständigen Prüfungsausschuss gebilligt) die mündliche Prüfung als Videokonferenz durchzuführen. Kassel – Seit Kurzem steht die Überbrückungshilfe des Bundes für Studierende bereit, die wegen Corona in Not geraten sind. - Neu ist eine erweiterte Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen auch während Lehrveranstaltungen. Nicht angetretene Prüfungen („Nichterscheinen“) werden wie nicht bestandene Prüfungen behandelt. Halten Sie bei Gesprächen untereinander Abstand. Es wird ab dem 4. Hier soll in jeder (!) Die Kommission für Innenraumlufthygiene am Umweltbundesamt gibt für Schulen eine Empfehlung zum Lüftungsverhalten, die gleichermaßen auf Seminarräume an Universität zutrifft: „Bei Raumgrößen von ca. Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements sollten vorrangig online stattfinden; sofern die Durchführung von allen Beteiligten in Präsenz gewünscht wird, ist auf die Einhaltung der in der Dienstanweisung genannten Hygienestandards gewährleistet ist. Januar 2021 verschiedene zusätzliche Anpassungen. März 2021. (…) Kommt es während des Unterrichts bei geschlossenen Fenstern bei einzelnen Personen zu Krankheitssymptomen wie wiederholtes Niesen oder Husten sollte unmittelbar gelüftet werden (Stoßlüftung wie oben beschrieben). An das Merkmal der zwingenden Notwendigkeit bzw. Sollten alle vorgenannten Möglichkeiten ausgeschöpft bzw. 21 Corona-Fälle in Stadt und Landkreis Kassel (Stand 15.03.2020, 18.30 Uhr) Die Stadt hat über die neuesten Entwicklungen zum Coronavirus informiert; Drastische Maßnahmen werden ergriffen Die Kontaktdatenerfassung muss grundsätzlich bei jeder einzelnen Veranstaltung durchgeführt werden. Bleiben Sie dran! Weiterhin nutzbar sind sämtliche elektronischen und digitalen Bestände der Bibliothek. (…) Im Gegensatz zur freien Lüftung gewährleisten RLT-Anlagen bei korrekter Einstellung durchgehend einen ausreichenden Luftaustausch unabhängig von den äußeren Witterungsbedingungen. Bei diesen Klausuren können Sie, Wie bei einer Papierklausur gilt: einmal abgegeben, können Sie die Klausur nicht zurückfordern. Für Reisende: Aktuelle Informationen für Reisende finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes. Unter anderem sind in der Bibliothek im Uni/PH-Gebäude nur noch Ausleihen möglich; die Lese- und Arbeitsplätze bleiben geschlossen. Darüber hinaus gilt die Regelungsabrede zur Mobilen Arbeit entsprechend weiter, zunächst bis zum 31.03.2021. Auch die Universitätsbibliothek schränkt daher den Betrieb ein. zwei Personen mit Mund-Nasen-Bedeckung zu begrenzen. Verkehrsflächen in Gebäuden sind Bereiche, welche die Erschließung von Räumen oder Gebäuden ermöglichen, wie z. alternative Formen für entsprechende Studienbestandteile festlegen. Für nachweislich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2-Infizierte und Kontaktpersonen der Kategorie I mit engem Kontakt („höheres“ Infektionsrisiko) nach der RKI-Definition wird die Präsenzpflicht für 14 Tage aufgehoben, sofern nicht durch das Gesundheitsamt eine Absonderung angeordnet wird. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Auf den Verkehrsflächen in den Gebäuden der Universität Kassel, Die Spinde stehen nicht zur Verfügung. Sollte die persönliche Anwesenheit erforderlich sein, sind die Örtlichkeiten so zu wählen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Kassel . Nach Ende der Veranstaltung sind die Formulare in ebenfalls im Raum bereitliegenden DIN A5-Umschlägen zu sammeln, für vier Wochen aufzubewahren und anschließend datenschutzkonform zu vernichten. Nun können Sie mit der Klausur starten. Die nachfolgenden Regelungen gelten für alle universitätseigenen und angemieteten Gebäude, Gebäudeteile und auf dem gesamten Gelände der Universität Kassel.