So auch in dieser Papierfabrik im Murgtal. Die Papierfabrik Stora Enso Maxau GmbH in Maxau ist ein Teil der Stora Enso Gruppe, die weltweit tätig ist.. 11, 76599, Weisenbach Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a. Industriebrachen haben eine ganz eigene Faszination. Ich erinnere mich jedoch, dass ich - eine große Ehre damals - meine Gesellenarbeit auf ein Papiererzeugnis von hier… Einst haben hier viele Menschen gearbeitet. Stora Enso Maxau GmbH & Co.KG. TLF 15 ex Papierfabrik Holtzmann Weisenbachfabrik Das TLF 15 steht den Oldtimerfreunden Nieder-Florstadt e.V als Restaurationsvorlage und für Ausfahrten zur verfügung Technische Daten: HOLTZMANN PAPIER à réalisé en un chiffre d'affaire de 0,00 pour un résultat net de 0,00 euros grace à 0 établissement Greffe HOLTZMANN PAPIER est du ressort du greffe de dont les coordonnées postales sont Le greffe peut être appelé au et son site internet peut être consulté à l'adresse . Weisenbach im Murgtal (07224) 91 83 0 (07224) 91 83 22. ... 1915 Zug um Zug als Wohnsiedlung für Mitarbeiter der Papierfabrik Holtzmann entstanden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia. Wir über uns; Standorte; Technik. Öffnungszeiten von Murgtal-Hausverwaltung in Eugen-Holtzmann-Str. Das mittlere Murgtal mit seinen früher eigenständigen Gemeinden Bermersbach, Langenbrand, Au im Murgtal sowie Weisenbach war einst Standort eines der größten Papierhersteller Deutschlands – der E. Holtzmann & Cie. AG-Weisenbachfabrik mit insgesamt fünf Werken, drei davon im Murgtal, und über 5.500 Mitarbeitern. Unternehmen. Die erste Fabrikanlage dieser Art an diesem Ort wurde von „Vogel & Bernheimer“ 1855 erstellt und betrieben. __.09.1971 : Auslieferung an Ph. Bereits 1903 hatte der Wasserbau-Ingenieur Theodor Rehbock im Auftrag der Papierfabrik E. Holtzmann & Cie. Pläne für die Nutzung der Wasserkraft im oberen Murgtal erstellt. Papiermaschine 3 - Fulda; Papiermaschine 4 - Fulda; Papiermaschine 1 - Schwarza; Menschen; Soziales Engagement Holtzmann AG, Papierfabrik, Weisenbach/Murgtal, för Werk Maxau [D] "285" __.__.1998 Am 1. Mai 1883 gründete Eugen Holtzmann mit August Fischer und Johannes Dorn, letzterer wurde Anfang 1886 durch Wilhelm Oechelhaeuser ersetzt, die E. Holtzmann & Cie. Bis 1886/87 entstand in Breitwies/Langenbrand im mittleren Murgtal eine erste Fabrikanlage für Holzstoff und Papier, die ab November 1886 Holzschliff, ab 1887 Papier produzierte. Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: E. Holtzmann & Cie. — Firmengravur über dem Haupteingang der ehemaligen Hauptverwaltung Die E. Holtzmann Cie. AG war einst einer der größten deutscher Papierhersteller mit damaligem Hauptsitz in Weisenbachfabrik/Murgtal, Baden Württemberg. In der zwischen dem Rhein beim Jachthafen Hafen Maxau und der Alb gelegenen vormaligen „Papierfabrik Holzmann“ wird seit 1885 Papier hergestellt. Als dann das Großherzogtum Baden mit dem Aufbau einer staatlichen Elektrizitätsversorgung begann, übernahm die Oberdirektion für Wasser- und Straßenbau in Karlsruhe diese Pläne. Ich weiß nicht wieviel Jahrzehnte in diesen Gebäuden Holz aus dem Schwarzwald zu hochwertigem Papier verarbeitet wurde.